Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Otto Weiß

Könnte jeder von uns irgendein Gesetz, das ihm lästig ist, sofort aufheben -
wir hätten morgen keine Gesetze mehr.

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1)
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 11.01.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Cézanne

Man muss sich beeilen
wenn man etwas sehen will,
alles verschwindet...

(zugeschrieben)
~ Paul Cézanne ~

französischer Maler; 1839-1906

Zitante 11.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christine Adamek

Oft wird Herzlichkeit
mit Schwäche verwechselt

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 11.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Blei

Es gibt immer einen Besiegten in der Liebe:
den, der mehr liebt.

(zugeschrieben)
~ Franz Blei ~
österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker; 1871-1942

Zitante 11.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Neue Möglichkeiten ergeben sich erst,
wenn man die Hoffnung sterben läßt.

(aus einem Manuskript)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 11.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Montesquieu

Man muß die Vorurteile seiner Zeit gut kennen,
um sie weder zu sehr zu verletzen,
noch ihnen zu verfallen.

{Il faut bien connaître les préjugés de son siècle,
afin de ne les choquer pas trop,
ni trop les suivre.}

(zugeschrieben)
~ Montesquieu ~, eigentlich Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu
französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung; 1689-1755

Zitante 11.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 11.01.2017

Wenn wir die Bruchstücke glücklicher Augenblicke zusammensetzen,
kann daraus ein Mosaik werden,
das unser ganzes Glück zeigen kann.

(aus: »einfach kompliziert einfach«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jolande / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.01.2017, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrea Koßmann

Leere Worte kann man wundervoll genießbar machen,
indem man sie mit Taten füllt.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 10.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Webster

Das Scheitern
geschieht häufiger aus Mangel an Arbeitseinsatz
als aus Mangel an Kapital.

(zugeschrieben)
~ Daniel Webster ~

US-amerikanischer Politiker, US-Senator und Außenminister; 1782-1852

Zitante 10.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Von Buch zu Buch wird man klüger,
von Mensch zu Mensch erfahrener.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 10.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die allgemeine Meinung ist nicht immer die wahrste.

~ Giordano Bruno ~
(1548-1600)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum