Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Alexander Eilers

Am Anfang war das Wort.
Jetzt ist es am Ende.

(aus: »Exorzitien« – Aphorismen [2012])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 17.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Emil Franzos

Aus Fluch
wird Fluch.

(aus: »Der wilde Starost und die schöne Jütta«)
~ Karl Emil Franzos ~
österreichischer Schriftsteller und Publizist; 1848-1904

Zitante 17.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 17.06.2023

Aus dem natürlichen Beutetrieb hat der Mensch
den zivilisatorischen Ausbeutungstrieb entwickelt.

(aus dem Jahresplaner 2003)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013



Zitante 17.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde

Zeit
ist Geldverschwendung.

(aus: »Aphorismen. Weisheit und Religion«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 16.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Am konsequentesten
wird Inkonsequenz betrieben.

(aus: »Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter« - Aphorismen [1980])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 16.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Sybel, Spruch des Tages zum 16.06.2023

Der Erwerb soll dem Menschen nur in soweit Zweck sein,
als er Mittel zur Erfüllung höherer Zwecke wird,
Mittel für Gesundheit und Arbeitskraft, für Genuß und Macht,
für Bildung und Wohltätigkeit.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Heinrich von Sybel ~
deutscher Historiker, Archivar und Politiker; 1817-1895

Zitante 16.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Auch Schulterklopfen
kann einen von den Beinen holen.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 15.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire

Es ist immer die vorherige Regierung,
die für die Sitten der nächsten verantwortlich ist,
insofern eine Regierung überhaupt für etwas verantwortlich sein kann.

{C'est toujours le gouvernement précédent
qui est responsable des moeurs du suivant,
en tant qu'un gouvernement puisse être responsable de quoi que ce soit.}

(aus: »Mon coeur mis à nu [Journal intime, 1864]«)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 15.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune, Spruch des Tages zum 15.06.2023

Genieße,
du blühst dann auf.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)

~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945



Bildquelle: Myriams-Fotos//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.06.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Salomon Baer-Oberdorf

Es gut mit jemand meinen,
ist oft nur ein infamer Vorwand,
ihn schlecht zu behandeln.

(aus: »Wetterleuchten« [1909])
~ Salomon Baer-Oberdorf ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker;
Opfer der Verfolgung der Juden unter nazionalsozialistischer Gewaltherrschaft, 1870-1940

Zitante 14.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wunder gibt es, um uns zu lehren, überall das Wunderbare zu erkennen.

~ Augustinus von Hippo ~
(354-430 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum