Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Alexander der Große

Es ist königlich, Gutes zu tun
und dafür gelästert zu werden.

(zugeschrieben)
~ Alexander der Große ~ bzw. Alexander III. von Makedonien
von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes; 356-323 v. Chr.

Zitante 20.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Erfahrungen schleifen alle Menschen mit feinen oder groben Mitteln zu Diamanten.
Wir erhalten ein ganzes Leben geschenkt, damit wir selbst Wert und Schönheit erkennen.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 20.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Christoph Neuert

Von den Kulturen zählt nur eine:
das Sich Bemühen
Mensch zu sein

(aus: »Glücksnatur«)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011

Zitante 20.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Aphorismen erklären heißt
Heuhaufen in Stecknadeln suchen.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 20.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Busch

Ach! reines Glück genießt doch nie,
Wer zahlen soll und weiß nicht wie!

(aus: »Maler Klecksel«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908

Zitante 20.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcus Porcius Cato

Jeder muß zufrieden sein mit der Zeit,
die ihm zum Leben gegeben wird.

(überliefert durch ~ Cicero ~)
~ Marcus Porcius Cato ~

genannt: Cato der Ältere, Cato Censorius, eigentlich: Marcus Porcius Priscus
römischer Feldherr, Staatsmann und Historiker; 234 bis 149 v. Chr.

Zitante 20.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely, Spruch des Tages zum 20.02.2016

Den Gipfel zu erreichen zählt nicht.
Auf ein Leben gerechnet zählt nur das Zurückkommen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 20.02.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leonardo da Vinci

Aus dem Tod anderer machen wir unser Leben.
In allem Toten bleibt fühlloses Leben, das,
sowie es die Mägen der Lebenden erreicht,
wieder zu empfindlichem und geistigem Leben wird.

(zugeschrieben)
~ Leonardo da Vinci ~, eigentlich: Leonardo (Lionardo) di ser Piero
italienischer Universalgelehrter (Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur, Naturphilosoph); 1452-1519

Zitante 19.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torquato Accetto

Der Betrug ist ein Grundübel des Menschen.
Er ist ein Mißbrauch der Vernunft, seiner höchsten Gabe.

(aus: »Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung«)
~ Torquato Accetto ~

italienischer Philosoph und Schriftsteller; lebte um 1590-1640

Zitante 19.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender

Gefühle sind wie das Leben -
sie erwachen, um in absehbarer Zeit
zu sterben.

(aus einem Manuskript)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 19.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Verbringe nicht die Zeit mit dem Suchen nach dem Hindernis, vielleicht ist keines da.

~ Franz Kafka ~
(1883-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
... so langsam wird's eng auf der Bank,
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist berechtigt. Kämpfen hat noch
...mehr
Anne:
Das frage ich mich auch oft... Warum "kämpfe
...mehr
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum