Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Simone Weil

Eine religiöse Geistesströmung ist echt,
wenn sie ihrer Richtung nach universal ist.

(aus ihren Werken)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 03.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Das gewinnorientierte Suggerieren neuer Bedürfnisse
hinterlässt Bedürftige.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 03.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caroline von Wolzogen

Freiheit wünschen nur wenige edle Menschen,
Willkür der große Haufen.

(aus ihren Werken)
~ Caroline von Wolzogen ~, geborene Sophie Caroline Auguste von Lengefeld
deutsche Autorin, Schwägerin Friedrich Schillers; 1763-1847

Zitante 03.02.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Trakl

Indes die Bäume blühen zur Nacht,
daß sich des Todes Antlitz hülle,
in ihrer Schönheit flimmernden Fülle
die Tote tiefer träumen macht.

(aus dem Gedicht »St.-Peters-Friedhof«)
~ Georg Trakl ~
österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus; 1887-1914

(Das komplette Gedicht zum Nachlesen)

Zitante 03.02.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alban Stolz

Die Geschichte lehrt, daß fast alle großen Ereignisse, z.B. Reformation, Revolution und dergl.
zwanzig bis dreißig Jahre schon vorher in den Gedanken und Reden der Völker da waren
und dann wirklich ausbrachen.
Ganz ähnliches scheint in der Geschichte des einzelnen Menschen stattzufinden.
Man spricht nicht selten in der Jugend halb bewußtlos aus, was man noch thun werde,
und zum eigenen Erstaunen geht es später in Erfüllung.

(aus seinen Werken)
~ Alban Stolz ~
deutscher katholischer Theologe, Volksschriftsteller und Erziehungswissenschaftler; 1808-1883

Zitante 03.02.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 03.02.2019

Nicht jede Strömung
bringt uns weiter.

(aus: »Gegen den Strom« – Fotos und Aphorismen)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.02.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg von Oertzen

Die Wichtigkeit des Kleinen wächst
unter den Augen einer großen und treuen Seele.

(aus seinen Werken)
~ Georg von Oertzen ~, eigentlich: Karl Friedrich Theodor Georg Ludwig von Oertzen
deutscher Diplomat, Hofbeamter und Schriftsteller; 1829-1910

Zitante 02.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Gedanken zum täglichen Kleinkrieg:

Ist es Naivität oder Zynismus,
was die meisten Menschen es fertigbringen läßt,
aus Berührungspunkten immer wieder
Reibungsflächen zu machen?

(aus: »Dem Leben auf der Spur« – Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 02.02.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Eichrodt

Jedermann steht im Auge des Andersdenkenden
auf einem einseitigen Standpunkte.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Eichrodt ~

deutscher humoristischer Dichter; 1827-1892

Zitante 02.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

In jeder Beziehung steckt ein Wurm.
Die Frage ist nur, ob er Nahrung bekommt.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 02.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.

~ Charles Darwin ~
(1809-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum