Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Lothar Bölck

Gewaltenteilung:
Der eine muß die Wange hinhalten,
auf die der andere hauen kann.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 23.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

E.T.A. Hoffmann

Den Fortschritt verdanken wir den Kurzschläfern.
Langschläfer können nur bewahren.

(zugeschrieben)
~ E(rnst) T(heodor) A(madeus) Hoffmann ~, eigentlich Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann
deutscher Schriftsteller der Romantik; 1776-1822

Zitante 23.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Eine zu milde Bestrafung der Täter
ist eine zu harte Bestrafung der Opfer.

(aus: »Meschalim«)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 23.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kaiser Hadrian

Unser Hauptfehler liegt in dem Versäumnis,
die in einem Menschen vorhandenen Tugenden zu fördern.
Stattdessen verlangen wir von ihm Tugenden,
die er nicht hat.

(zugeschrieben)
~ Kaiser Hadrian ~, eigentlich Publius Aelius Hadrianus
vierzehnter römischer Kaiser; 76 - 138 n. Chr.

Zitante 23.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Viele Leute verdienen damit, nicht zu sagen,
was sie denken, und nicht zu tun, was sie wollen.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 23.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Reinhard Johannes Sorge

Alltagsgeschäfte
bilden Alltagsgesichter.

(zugeschrieben)
~ Reinhard Johannes Sorge ~

deutscher Schriftsteller; 1892-1916

Zitante 23.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal

Die Welt will einen jeden aus ihm selbst herausreißen
und wieder zu ihm selbst bringen.

(aus: »Buch der Freunde«)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 23.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stendhal, Spruch des Tages zum 23.01.2016

Man bemüht sich mehr darum,
das zu bekommen, was man nicht hat,
als das zu behalten, was man hat.

(zugeschrieben)
~ Stendhal ~, eigentlich Marie-Henri Beyle
französischer Schriftsteller, Militär und Politiker; 1783-1842


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Mit Leuten, die nicht teilen können,
kommt man schwer auf einen Nenner.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 22.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antonio Gramsci

Eine neue Kultur zu schaffen bedeutet nicht nur,
individuell 'originelle' Entdeckungen zu machen,
es bedeutet auch und besonders, bereits entdeckte Wahrheiten
kritisch zu verbreiten, sie sozusagen zu 'vergesellschaften'
und sie dadurch Basis vitaler Handlungen,
Element der Koordination und der intellektuellen und
moralischen Ordnung werden zu lassen.

(aus: »Gefängnishefte«)
~ Antonio Gramsci ~

italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph; 1891-1937

Zitante 22.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.

~ Leonardo da Vinci ~
(1452-1519)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum