Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Helga Schäferling

Einen Keil zwischen zwei Menschen zu treiben ist nur möglich,
wenn bereits ein Spalt vorhanden ist.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 26.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Schelling

Die Art der Nachahmer ist, daß sie die Fehler ihres Urbildes
eher und leichter als seine Vorzüge sich aneignen,
weil jene faßlichere Merkzeichen darbieten;
und so sehen wir auch, daß von Nachahmern der Natur
in diesem Sinne das Häßliche öfter und selbst mit mehr Liebe
nachgeahmt worden ist als das Schöne.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Wilhelm Joseph) Schelling ~, ab 1812 Ritter von Schelling
deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus; 1775-1854

Zitante 26.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Vieles mißlingt nicht aus Unkenntnis,
sondern aus Erfahrung

(aus: »TriebFeder«)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 26.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold von Sacher-Masoch

Das Glück ist nicht wie ein Gut, das einem gehört,
sondern eine Pacht, für die man immer wieder zahlen muß.

(zugeschrieben)
~ Leopold von Sacher-Masoch ~, Pseudonyme: Charlotte Arand und Zoë von Rodenbach
österreichischer Schriftsteller und Namensgeber des Masochismus; 1836-1895

Zitante 26.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Spitzweg

Ein jeder Mensch ist Patient
Und eigens zu behandeln,
Doch schmecken die Rezept' am End'
Fast all' nach bittern Mandeln!

(zugeschrieben)
~ (Franz) Carl Spitzweg ~

deutscher Maler; 1808-1885

Zitante 26.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné

Das Glück befindet sich immer
auf der Seite des größten Bataillons.

(zugeschrieben)
~ Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné ~
Angehörige des französischen Hochadels, als Autorin bekannt durch ihre Briefe; 1626-1696

Zitante 26.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Suchst du nach Klarheit,
dann fisch nicht im Trüben.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~
deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963 -2016

Zitante 26.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 26.01.2016

Menschen gehen nicht ins Netz, um als User registriert,
sondern um als Menschen wahrgenommen zu werden.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 26.01.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Tertullian

Welche Lust kann größer sein
als der Ekel an der Lust selbst.

(zugeschrieben)
~ Quintus Septimius Florens Tertullianus ~, kurz: Tertullian, eigentlich: Quintus Septimius Florens
früher christlicher Schriftsteller, gilt als Vater des Kirchenlateins; lebte um 150 bis 220 n. Chr.

Zitante 25.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Achim von Arnim

Was hilft mir alles Denken,
Was hilft mir alles Sprechen,
Was hilft mir alles Tun!
Mein Liebchen will mich kränken
Und will das Herz mir brechen,
Ich darf nicht bei ihr ruhn.

(aus seinen Werken)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 25.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
In der Jugend lernt, im Alter versteht man.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum