Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Dietrich Bonhoeffer, Zitat des Tages zum 04.02.2016

Das Schneeglöckchen

Ich wünsche dir die Lebenskraft dieser Blume,
die sich von Kälte, Eis und Schnee nicht unterkriegen läßt,
und zu ihrer Zeit blüht.
Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe,
muß abwarten, geduldig sein,
bis seine Zeit zum Blühen kommt.

(zugeschrieben)
~ Dietrich Bonhoeffer ~

deutscher lutherischer Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus; 1906-1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: sunflair/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 04.02.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Claudio M. Mancini

Dummheit ist der beste Immun-Schutz
gegen kluge Ratschläge!

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 03.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Das war der Unterschied:
Er lebte mit ihr -
sie für ihn.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 03.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hesiod

Wer anderen schadet,
schadet sich selbst.

(aus: »Werke und Tage«)
~ Hesiod ~

griechischer Dichter, der als Ackerbauer und Viehhalter lebte; lebte um 700 v. Chr.

Zitante 03.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss

Manchmal klammern wir uns so lange an das, was ist,
bis wir endlich den Mut finden, uns vom Wind der Phantasie und der Kühnheit
davontragen zu lassen zu dem, was sein könnte.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 03.02.2016, 16.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm von Kügelgen

Es gibt Menschen, die sich in der Diskussion dadurch siegreich erhalten,
daß sie niemand zu Worte kommen lassen.

(aus: »Lebenserinnerungen eines alten Mannes aus Briefen und Tagebuchaufzeichnungen«)
~ Wilhelm (Georg Alexander) von Kügelgen ~

deutscher Porträt- und Historienmaler, Schriftsteller, Hofmaler und Kammerherr; 1802-1867

Zitante 03.02.2016, 14.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter

Oberflächliches Denken
braucht komplizierte Formulierungen,
um tiefsinnig zu wirken.

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 03.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Spitzweg

Leben ist
die Lust zu schaffen.

(zugeschrieben)
~ (Franz) Carl Spitzweg ~

deutscher Maler; 1808-1885

Zitante 03.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Macht nichts, sagte der Optimist,
in humorarmer Zeit lache ich über den Ernst.

(aus: »Tätowierungen«)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 03.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Wer an den Spiegel tritt, um sich zu ändern,
der hat sich bereits geändert.
(Qui ad speculum venerat ut se mutaret,
iam mutaverat.)

(aus: Über den Zorn - De ira)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 03.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

~ Augustinus von Hippo ~
(354-430 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum