Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Joseph Addison

Wir tun immer etwas für die Nachwelt;
gern würde ich sehen, dass die Nachwelt einmal für uns etwas tut.

(aus: »The Spectator«)
~ Joseph Addison ~

englischer Dichter, Politiker und Journalist in der Frühzeit der Aufklärung; 1672-1719

Zitante 19.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Am Anfang
können wir oft kein Ende finden.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 1)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 19.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun, Spruch des Tages zum 19.03.2016

Auf eine besonders hohe Welle
folgt immer ein besonders tiefes Wellental.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Soorelis/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 19.03.2016, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Theodor Herzl

Die Judenfrage besteht. Es wäre töricht, sie zu leugnen.
Sie ist ein verschlepptes Stück Mittelalter,
mit dem die Kulturvölker auch heute
beim besten Willen noch nicht fertig werden.

(zugeschrieben)
~ Theodor Herzl ~

österreichisch-ungarischer Schriftsteller, Publizist und Journalist;
Begründer des modernen politischen Zionismus; 1860-1904

Zitante 18.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Das Recht auf Gedankenfreiheit:
Denkmalschutz für Luftschlösser.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 18.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Hamerling

Wenn der Mensch zu seinem Leide von heute
nicht immer auch sein Leid von gestern und morgen hinzurechnete,
so wäre jedes Schicksal erträglich.

(aus seinen Werken)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Zitante 18.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Der beste Kenner unserer Gesellschaft
ist nicht der Soziologe, sondern der Privatdetektiv.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 18.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Kein Licht leuchtet hell,
wenn ich einsam bin.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 18.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Archimedes

Es gibt Dinge, die den meisten Menschen unglaublich erscheinen,
die sich nicht mit Mathematik beschäftigt haben.

(zugeschrieben)
~ Archimedes von Syrakus ~

griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur der Antike; um 287 bis 212 v. Chr.

Zitante 18.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Zschokke

Es ist unendlich schöner, sich zehnmal betrügen zu lassen,
als einmal den Glauben an die Menschheit zu verlieren.

(aus: »Selbstbiographie«)
~ (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke~, auch Johann von Magdeburg genannt
deutscher Schriftsteller und Pädagoge, später Schweizer Politiker und liberaler Vorkämpfer und Volksaufklärer; 1771-1848

Zitante 18.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Fehler der Begeisterten sind liebenswerter als die Abgeklärtheit der Weisen.

~ Anatole France ~
(1844-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum