Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Marie von Ebner-Eschenbach

Ausnahmen sind nicht immer Konstatierung der alten Regel;
sie können auch die ersten Samenkörner einer neuen Regel sein.

(aus: »Aphorismen (1. Auflage), 1880)
Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu])
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 11.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald

Es gilt zu unterscheiden,
was unsere Aufmerksamkeit verlangt und
worauf wir unseren Fokus legen wollen.

(aus: »Eine leise Ahnung von etwas Neuem« –
[Band 4 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2020])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 11.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jonathan Swift, Spruch des Tages zum 11.11.2023

Wir haben gerade Religion genug,
um einander zu hassen,
aber nicht genug, um einander zu lieben.

{We have just enough religion
to make us hate,
but not enough to make us love one another.}

(aus: »Gedanken über verschiedene Gegenstände [Thoughts on Various Subjects]«)
~ Jonathan Swift ~
anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 11.11.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Wilbert

Im Kampf gegen Menschen,
die nichts mehr zu verlieren haben,
stehst du auf verlorenem Posten.

(aus: »Vom Hirnrümpfen – Neue Denkzettel« – Widerspruchkarten)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 10.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Herzen

Allein auf weiter Flur
ist man kein Kämpfer.

(aus: »Mein Leben. Memoiren und Reflexionen«)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Zitante 10.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Das gesunde Mittelmaß.
Nicht zu viel und doch zu wenig.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 10.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 10.11.2023

Mit dem Wort "Wir"
werden andere gern ins "Ich" einbezogen.
Das kann eine Anmassung sein.

(aus einem Manuskript [2015])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941



Zitante 10.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Der eine hat eine falsche Rechtschreibung
und der andere eine rechte Falschschreibung.

(aus: »Sudelbuch G [36]«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 09.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Das Fragezeichen
steht über dem Punkt.

(aus: »Blitze aus heiterem Himmel« - Neue Aphorismen [2012])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 09.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Afrika

Es gibt vierzig Arten von Verrücktheit,
aber nur eine von gesundem Menschenverstand.

~ Weisheit aus Afrika ~

Zitante 09.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Einen sicheren Freund erkennt man in einer unsicheren Lage.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum