Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gudrun Zydek

Wenn man wirklich aus Fehlern lernen würde,
müsste die Welt ein Paradies sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 11.07.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Weiß

Dank fordern für längst erwiesene Dienste? …
Erpressung! …

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 2)
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 11.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Friedrich Witte

Alle lassen sich gern überraschen –
am wenigsten allerdings vom Tod.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 11.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Ach, warum können wir wohl
manche Sachen nur getrost belachen, aber nicht sehen?

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« – Aphorismen)
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 11.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca, Spruch des Tages zum 11.07.2016

Jener ist am glücklichsten und ein sorgloser Besitzer seiner selbst,
der das Morgen ohne Beunruhigung erwartet.

{Ille beatissimus est et securus
sui possessor qui crastinum sine sollicitudine exspectat.}

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium)«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.07.2016, 00.05 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Christoph Förster

Es gibt keine starke Männlichkeit ohne Durchgang
durch irgendeine Form der Aszese.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Christoph Förster ~

deutscher Historiker, Dichter und Schriftsteller; 1791-1868

Zitante 10.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Calvin

All unsere Weisheit, sofern sie wirklich den Namen Weisheit verdient
und wahr und zuverlässig ist, umfaßt im Grunde zweierlei:
Die Erkenntnis Gottes und unsere Selbsterkenntnis.

(aus: »Institutio Christianae Religionis«)
~ Johannes Calvin ~, eigentlich Jean Cauvin
Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus; 1509-1564

Zitante 10.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Alle kochen mit Wasser,
aber nicht mit dem gleichen.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots«, 12/2007)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 10.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Benjamin

Was teilt die Sprache mit?
Sie teilt das ihr entsprechende geistige Wesen mit.
Es ist fundamental zu wissen, daß dieses geistige Wesen
sich in der Sprache mitteilt und nicht durch die Sprache.

(aus: »Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen«)
~ Walter (Bendix Schoenflies) Benjamin ~
deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer der Werke von Balzac, Baudelaire und Marcel Proust; 1892-1940

Zitante 10.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Wo Gebote erlassen werden
sind die Verbote nicht weit.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 10.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles Lernen ist nicht einen Heller wert, wenn Mut und Freude dabei verlorengehen.

~ Johann H. Pestalozzi ~
(1746-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum