Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Lucius Annaeus Seneca

Das rate ich dir, sei nicht unglücklich vor der Zeit,
da das, wovor du, als sei es bedrohlich, dich fürchtest,
vielleicht niemals kommen wird, jedenfalls nicht gekommen ist.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius« [Epistulae morales ad Lucilium, auch: Briefe über Ethik])
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 06.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Bücher sind die Zierde
der Weisen, der Klugen und der Dummköpfe.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 06.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Courteline, Spruch des Tages zum 06.01.2025

Und während die Jahre vergehen,
gehen die Ideen voran.

{Et pendant que les années passent,
les idées marchent.}

(aus: »La philosophie de Georges Courteline«)
~ Georges Courteline ~, eigentlich: Georges Moineau
französischer Romancier, Dramatiker und Satiriker; 1858-1929

Zitante 06.01.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Es gehört nicht so viel dazu,
schlau zu sein, als schlau zu scheinen.

{Il ne faut pas autant d'acquis
pour être habile que pour le paraître.}

(aus: »Unterdrückte Maximen«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 05.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Anzengruber

Es ist recht nutzbringend auf dieser Welt,
dass der Mensch aus allem, was man weiß und wissen kann,
seinen Vorteil zieht und daher seinen Beruf nimmt ...

(aus: »Die Märchen des Steinklopferhanns«)
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

Zitante 05.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 05.01.2025

es ist leichter ein Meer zu überqueren
als eine Brücke zu einem
andern Menschen zu finden

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Bildquelle: Jeca28bori/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Petter Moen

Folter ist
unmoralischer als Selbstmord.

(aus seinen Tagebüchern)
~ Petter Moen ~
norwegischer Mathematiker und Verleger, bekannt für seine im Gefängnis geschriebenen Tagebücher; 1901-1944

Zitante 04.01.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Bedauerlicherweise ist es nicht gelungen,
mit der Todesstrafe auch
das Töten und Morden abzuschaffen.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 04.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Kafka

An Fortschritt glauben heißt nicht:
glauben, daß ein Fortschritt schon geschehen ist.
Das wäre kein Glauben.

(aus: »Die Zürauer Aphorismen«)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 04.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 04.01.2025

In der Masse
potenziert sich die Bösartigkeit des Einzelnen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [Band 1, 2010])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 04.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wie oft wäscht nicht eine Hand die andere und beide bleiben schmutzig.

~ Joseph Unger ~
(1828-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze alle
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum