Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hanspeter Rings

Besteht ein wesentlicher Unterschied –
zwischen Alltag, Schlaf und Tod?

(aus: »Knapp über der Erde« – Aphorismen [1997])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 12.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Bosshart

Der Sozialismus
muss eine Sache der Menschheit sein
und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürdigt werden.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit [1929]«)
~ Jakob Bosshart ~
Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 12.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 12.04.2024

Ein vernünftiger Satz ist der mühselige Versuch,
die Wörter nicht in den Abgrund
ihrer Grenzenlosigkeit stürzen zu lassen.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?« - Aphorismen [1987])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023



Bildquelle: Ramdlon/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.04.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sulamith Sparre

Man lernt zu verachten,
was man nicht haben kann.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 11.04.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard

Mitten in der Stadt
beschreibt man das Landleben am schönsten.

{C'est en pleine ville
qu'on écrit les plus belles pages sur la campagne.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen)
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 11.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Die Illusion ist
der Glaube an eine Phantasterei.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 11.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michel de Montaigne, Spruch des Tages zum 11.04.2024

Die, welche einen Staat aus den Fugen heben,
sind die Ersten, denen er auf den Kopf stürzt.

{Ceux, qui donnent le bransle à un estat
sont les premiers absorber en sa ruyne.}

(aus: Die Essais [Essais])
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592



Zitante 11.04.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Dem Hungernden ist es einerlei,
ob sein Brot aus eitler oder aus mildtätiger Hand kommt.

(aus: »»Aphorismen - Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 10.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Lasker

Jede Sprache hat eine gewisse Kapazität
und vermag ein gewisses Gebiet des Ausdrucks zu beherrschen.

aus: (»Die Philosophie des Unvollendbar« [1919])
~ Emanuel Lasker ~
deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph; 1868-1941

Zitante 10.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs, Spruch des Tages zum 10.04.2024

Am spannendsten ist immer das,
was wir durchs Schlüsselloch der Neugier betrachten.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951



Bildquelle: flutie8211/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.04.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens.

~ Wilhelm Raabe ~
(1831-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum