Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Harald Kriegler

Auch die Fehler der Vergangenheit
haben durchaus noch eine Zukunft.

(aus dem Manuskript: »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 03.12.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul, Spruch des Tages zum 03.12.2023

Das große unzerstörbare Wunder
ist der Menschenglaube an Wunder.

(aus: »Vorschule der Ästhetik«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825



Bildquelle: marceloperin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.12.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Schnitzler

Ein ernster Mensch sein
und keinen Humor haben,
das ist zweierlei.

(aus: »Zurückgelegte Sprüche«)
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 02.12.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Rationellere Kommunikation:
Weniger reden, mehr sagen.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 02.12.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Wilhelm Ferdinand Solger

[...] Eine solche Darstellungsweise
darf man aber nicht mit der Kunst verwechseln,
welche nicht Nachahmung der gemeinen Natur ist;
daher denn auch das Schöne nie bloße Abbildung sein kann.

(aus seinen Vorlesungen über die Ästhetik [Über die Kunst])
~ Karl Wilhelm Ferdinand Solger ~
Philologe und Philosoph des Deutschen Idealismus; 1780-1819

Zitante 02.12.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 02.12.2023

Was ist das für eine Freiheit,
die sich wichtiger nimmt als die Pflicht?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 02.12.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Jenen, die draußen sind,
wird alles zum Rätsel;
jenen, die drinnen sind,
wird alles zum Geheimnis.

(aus: »Excerpta« - 425 auserlesene Aphorismen [2002])
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 01.12.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Émile-Auguste Chartier, genannt »Alain«

Sobald ein Mensch das Glück sucht,
ist er dazu verurteilt, es nicht zu finden...

{Dès qu'un homme cherche le bonheur,
il est condamné à ne pas le trouver…}

(aus seinen "Propos")
~ Émile-Auguste Chartier, genannt "Alain" ~
französischer Philosoph und Schriftsteller; 1868-1951

Zitante 01.12.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Jedes Regime
stützt sich auf seine Regimenter.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« - Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 01.12.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatole France, Spruch des Tages zum 01.12.2023

Alle historischen Bücher,
die keine Lüge enthalten,
sind schrecklich langweilig.

{Les livres d'histoire
qui ne contiennent aucun mensonge
sont très ennuyeux.}

(aus: »Die Schuld des Professors Bonnard« [Le Crime de Sylvestre Bonnard])
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924

Zitante 01.12.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Gute Manieren bestehen aus lauter kleinen Opfern.

~ Ralph Waldo Emerson ~
(1803-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum