Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 05.03.2025

Wilhelm Busch

Die Frage ist oft
eine Mutter der Lüge.

(aus: »Spricker – Aphorismen und Reime« [Dummheit, die man bei den anderen sieht])
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908

Zitante 05.03.2025, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Busch

Claude Adrien Helvétius

So besteht denn die ganze Kunst der Erziehung darin,
daß man junge Menschen in Verhältnisse setzt,
die in ihnen den Keim des Geistes und
der Tugend entwickeln können.

(aus: »De l'Esprit« [Über den Geist, 1758])
~ Claude Adrien Helvétius ~, eigentlich Claude Adrien Schweitzer
französischer Philosoph des Sensualismus und Materialismus der Aufklärung; 1715-1771

Zitante 05.03.2025, 15.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Claude Adrien Helvétius

Oskar Stock

Der Spötter wetzt das lose Maul,
sonst ist zu allem er zu faul.

(aus: »Jeder Tag wie ein Gedicht«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 05.03.2025, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oskar Stock

Arthur Schopenhauer, Spruch des Tages zum 05.03.2025

Jedem Vorgang unseres Lebens
gehört nur auf einen Augenblick das Ist;
sodann für immer das War.

(aus: »Parerga und Paralipomena; Nachträge zur Lehre von der Nichtigkeit des Daseins« [1851])
~ Arthur Schopenhauer ~
deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Bildquelle: studioklank/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.03.2025, 00.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Arthur Schopenhauer, Tagesspruch, 20250305,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Erfahrung vermehrt unsere Weisheit, verringert aber nicht unsere Torheiten.

~ Josh Billings ~
(1818-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum