Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 02.10.2019

Michel de Montaigne

Es ist Torheit, von unserem Geist die Fähigkeit zu erwarten,
dass er beurteilen kann, was wahr und was falsch ist.

(aus: »Die Essais (Essais)«)
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 02.10.2019, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michel de Montaigne, Es ist Torheit von unserem Geist,

Gabriele Ende

Die Nacht ist wie eine Freundin, die sacht die Dunkelheit zu uns bringt,
damit wir Ruhe finden, Gedanken loslassen,
und neue Kräfte schöpfen für das Morgen!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 02.10.2019, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

Mahatma Gandhi

Wo Liebe ist, da ist Leben;
Haß führt zur Vernichtung.

(zugeschrieben)
~ Mohandas Karamchand Gandhi ~, genannt: Mahatma Gandhi
indischer Rechtsanwalt, Widerstandskämpfer, Revolutionär, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist; 1869-1948

Zitante 02.10.2019, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mahatma Gandhi, Wo Liebe ist das ist Leben,

Hans Thoma

Dies Kommen und Gehen in unserem Gasthaus Erde
ist doch was recht Sonderbares –
kaum, daß man sich einschreibt ins Fremdenbuch!

(zugeschrieben)
~ Hans Thoma ~

deutscher Maler und Graphiker; 1839-1924

Zitante 02.10.2019, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans Thoma, Dies Kommen und Gehen in,

Michael Rumpf

Warum wir unsere Meinungen hartnäckig verteidigen?
Sie aufgeben bedeutete, falsch gelebt zu haben –
oder falsch zu leben.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 02.10.2019, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Andreas Gryphius

Der Ruhm, nach dem wir trachten,
den wir unsterblich achten,
ist nur ein falscher Wahn.

(aus dem Gedicht »Eitelkeit des Irdischen«)
~ Andreas Gryphius ~, eigentlich Andreas Greif
deutscher Dichter und Dramatiker des Barock; 1616-1664

Zitante 02.10.2019, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andreas Gryphius, Der Ruhm nach dem wir trachten,

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 02.10.2019

Wer nicht Stein des Anstoßes sein will,
wird nie den Stein ins Rollen bringen.

(aus: »SinnBilder« – Aphorismen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: FotoEmotions/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.10.2019, 00.10| (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jürgen Wilbert, Tagesspruch, 20191002,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Die größte Krankheit der Seele - das ist die Kälte.

~ Georges B. Clemenceau ~
(1841-1929)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Marianne:
Passender geht`s kaum ;)!
...mehr
Quer:
Genial, dieses Wortspiel!
...mehr
Anne:
Ja, auch die ausgeblühte Blume ist noch biza
...mehr
Marianne:
Ein interessantes Wortspiel! Das Bild strahlt
...mehr
Marianne:
Mir gefallen die Zeilen von Herrn Wittkamp se
...mehr
Marianne:
Das Bild ist farbenprächtig eine Augenweide.
...mehr
Quer:
Wie hübsch und anrührend sind diese vier Ze
...mehr
Helga:
Ein sehr schönes Bild und weise Worte.Die Li
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum