Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 17.02.2018

Friedrich Maximilian von Klinger

Vor zwei Dingen hüte dich im Weltverkehr:
nicht lächerlich und nicht beklagenswert erscheinen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Zitante 17.02.2018, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Maximilian von Klinger

Hermann Lahm

Das Wochenende ist ein Vorgeschmack auf den Ruhestand.
Hoffentlich wird der nicht so kurz.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 17.02.2018, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Lahm

Giordano Bruno

Es gibt kein Vergangenes, das man zurücksehnen darf,
es gibt nur ein ewig Neues, das sich aus
den erweiterten Elementen der Vergangenheit gestaltet,
und die echte Sehnsucht muß stets produktiv sein,
ein Neues, Besseres zu schaffen.

(zugeschrieben)
~ Giordano Bruno ~, eigentlich Filippo Bruno
italienischer Priester, Dichter, Philosoph und Astronom; 1548-1500

Zitante 17.02.2018, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Giordano Bruno

Anke Maggauer-Kirsche

unser Herz spricht eine Sprache
die man auf der ganzen Welt versteht

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 17.02.2018, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Friedrich Eduard Beneke

Die Natur gehorcht dem Menschen nur,
wenn der Mensch zuerst auf die Natur gehorcht hat.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Eduard Beneke ~

deutscher Philosoph und Psychologe; 1798-1854

Zitante 17.02.2018, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Eduard Beneke

Georg Weerth, Spruch des Tages zum 17.02.2018

Schulden sind gewissermaßen
der Katzenjammer längst verrauschter Genüsse.

(aus: »Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski«)
~ Georg (Ludwig) Weerth ~

deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann; 1822-1856




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.02.2018, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Weerth, Tagesspruch, 20180217,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

~ Rabindranath Tagore ~
(1861-1941)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum