Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 02.11.2017

Paul Olaf Bodding

Wir müssen eine innere Spannung tragen, solange wir sie tragen können,
allmählich löst sie sich vielleicht und es wird uns eine neue Offenbarung.

(zugeschrieben)
~ Paul Olaf Bodding ~

norwegischer Missionar und Sprachwissenschaftler; 1865-1938

Zitante 02.11.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Olaf Bodding

Siegfried Wache

Schlimmer als Sklaverei ist,
für dumm verkauft zu werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 02.11.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

Jules d'Aurevilly

Man spricht mehrere Sprachen,
aber unterhält sich nur in der eigenen.

{On parle plusieurs langues
mais on ne cause que dans la sienne.}

(aus: »Über das Dandytum (Du dandysme)«)
~ Jules Amédée Barbey d'Aurevilly ~

französischer Schriftsteller und Moralist; 1808-1889

Zitante 02.11.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jules d'Aurevilly

Ute Lauterbach

Resignation heißt, ich halte mich zu lange mit der Vergangenheit auf,
ich lasse die Vergangenheit nicht vergangen sein.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 02.11.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ute Lauterbach

Paul de Lagarde

Wem es nicht ein Genuß ist, einer Minderheit anzugehören,
welche die Wahrheit verficht und für die Wahrheit leidet,
der verdient nie zu siegen.

(aus: »Schriften für Deutschland«)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 02.11.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul de Lagarde

Paul Keller, Spruch des Tages zum 02.11.2017

Die scheidende Seele
geht am letzten Herbsttag immer zu ihrem Frühling zurück.

(aus: »Gedichte und Gedanken«)
~ Paul Keller ~

deutscher Schriftsteller und Publizist; 1873-1932




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 3345408/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.11.2017, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Keller, Tagesspruch, 20171102,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wahre Freigiebigkeit besteht nicht darin, viel zu geben, sondern zur rechten Zeit zu geben.

~ Jean de la Bruyère ~
(1645-1696)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum