Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 16.09.2017

Johannes Agricola

Es ist eine geradezu unheimliche Erkenntnis:
Das Leben der Menschen wird einer Ordnung unterworfen,
die sie nicht selber geschaffen haben,
die sie auch nicht aus eigener Kraft aufheben können.
Erst wenn Gott eine neue Ordnung festlegt und einen neuen Ahnherrn bestimmt,
gibt es für uns die Möglichkeit, in eine neue Lebensordnung einzutreten.
Alle, die zu Christus gehören, sind in die Christenordnung hineingestellt.
In seinem Wesen liegen die Entfaltungsmöglichkeiten ihres Wesens.

(zugeschrieben)
~ Johannes Agricola ~

auch: Johann Schneider (Schnitter, Sneider, Schneyder), Johannes Eisleben, Magister Islebius
deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers; 1494-1566

Zitante 16.09.2017, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johannes Agricola

Pietro Aretino

Wahrhaftig, die Liebe ist eine aufregende,
verteufelte, vertrackte Geschichte.

(zugeschrieben)
~ Pietro Aretino ~

italienischer Schriftsteller und Dichter der Renaissance; 1492-1556

Zitante 16.09.2017, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pietro Aretino

John Gay

Miß nicht mein Korn
mit deinem Scheffel.

(zugeschrieben)
~ John Gay ~

englischer Schriftsteller, der vor allem Gedichte, Erzählungen, Romane und Fabeln verfasste; 1685-1732

Zitante 16.09.2017, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: John Gay

Harald Kriegler

Wer zum Halbgott wird, glaubt,
Übermenschliches geleistet zu haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 16.09.2017, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Kriegler

Julius Wolff

Die Eiche dröhnt und braust,
Wenn Sturmeshand sie schüttelt;
Des Menschen Seele graust,
Wenn Zweifelskampf an ihrer Wurzel rüttelt.

(aus: »Tannhäuser: ein Minnesang«)
~ Julius Wolff ~

deutscher Dichter und Schriftsteller; 1834-1910

Zitante 16.09.2017, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Julius Wolff

Gerlinde Nyncke

Wer von der Liebe Überirdisches erwartet,
kommt nicht auf seine Kosten.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 16.09.2017, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerlinde Nyncke

Henry St. John

Die Geschichte ist eine
durch Beispiele lehrende Philosophie.

(zugeschrieben)
~ Henry St. John ~, 1. Viscount Bolingbroke
britischer Politiker und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung; 1678-1751

Zitante 16.09.2017, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry St. John

Scholem Alejchem

Das beste Pferd braucht eine Peitsche,
der klügste Mensch einen Rat.

(zugeschrieben)
~ Scholem Alejchem ~, eigentlich Scholem Jankew Rabinowitsch
einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller, wurde auch der jüdische Mark Twain genannt; 1859-1916

Zitante 16.09.2017, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Scholem Alejchem

Mohammed

Glaubst du, deinen Schöpfer zu lieben?
Liebe zuerst deinen Mitmenschen.

(zugeschrieben)
~ Mohammed ~, auch: Mehemed, Muhammad, Mahomed

Religionsstifter des Islam, gilt dort als Prophet und Gesandter Gottes; lebte um 570 bis 632

Zitante 16.09.2017, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Mohammed

Gustav Theodor Fechner

Was Millionen gestorbener Menschen geschaffen, gehandelt, gedacht haben,
ist nicht mit ihnen gestorben, noch wird es wieder zerstört von dem,
was die nächsten Millionen schaffen, handeln, denken,
sondern es wirkt in diesen fort, entwickelt sich in ihnen selbständig weiter,
treibt sie nach einem großen Ziel, das sie selbst nicht sehen.

(zugeschrieben)
~ Gustav Theodor Fechner ~, Pseudonym: Dr. Mises

deutscher Psychologe, Physiker und Naturphilosoph, gilt als Begründer der Psychophysik; 1801-1882

Zitante 16.09.2017, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gustav Theodor Fechner

Friedrich Ehrenberg

Deutliche Begriffe führen allein zur echten Weisheit und zum rechten Handeln.
Die sichere Probe, daß man diese besitzt, ist,
wenn man sie in ihre Merkmale zerlegen und anderen mitteilen kann.
Was man deutlich gedacht hat, läßt sich auch verständlich bezeichnen.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – Ein Aphorismen-Lexikon [1901])
~ Friedrich Ehrenberg ~

deutscher reformierter Theologe und Schriftsteller; 1776-1852

Zitante 16.09.2017, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Ehrenberg

Manfred Schröder, Spruch des Tages zum 16.09.2017

Die Flucht nach vorne
ist der Mut der Furchtsamen.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.09.2017, 00.05| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder, Tagesspruch, 20170916,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten.

~ Thomas von Aquin ~
(1225-1274)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Marianne:
Passender geht`s kaum ;)!
...mehr
Quer:
Genial, dieses Wortspiel!
...mehr
Anne:
Ja, auch die ausgeblühte Blume ist noch biza
...mehr
Marianne:
Ein interessantes Wortspiel! Das Bild strahlt
...mehr
Marianne:
Mir gefallen die Zeilen von Herrn Wittkamp se
...mehr
Marianne:
Das Bild ist farbenprächtig eine Augenweide.
...mehr
Quer:
Wie hübsch und anrührend sind diese vier Ze
...mehr
Helga:
Ein sehr schönes Bild und weise Worte.Die Li
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum