Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 02.01.2025

Hast Du ein Herz aus Stein?
Dann bereite dich darauf vor,
dass es dich – früher oder später –
auf den Grund ziehen wird.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Bildquelle: guvo59/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 01.01.2025


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
einen optimistischen Start in das Jahr 2025!



Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen soll,
muß man beizeiten anfangen.

(aus einem Brief an Carl Ludwig von Knebel, 2. Januar 1798)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Bildquelle: Innviertlerin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.01.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst von Feuchtersleben, Spruch des Tages zum 31.12.2024

Was Welt und Stunde fordern,
Vollbring's und zaudre nicht!
Wer sinnt und sinnt und zögert
Bleibt trotz dem Sinn ein Wicht.

(aus seinen Gedichten)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben ~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849

Bildquelle: Peggy_Marco/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 30.12.2024

Das Staunen des Menschen
ist eine der wertvollsten Eigenschaften,
die er besitzt.

(aus: »Zersplitterte Gewissheiten [2009]«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Bildquelle: Hannelies/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.12.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Theodor Vischer, Spruch des Tages zum 29.12.2024

Ach, in der Liebe, meint man ja,
gelte nur Ein Gesetz: unendlich gut sein!

(aus: »Auch Einer« [1884])
~ Friedrich Theodor Vischer ~, Pseudonyme: Philipp U. Schartenmayer
und Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky
deutscher Literaturwissenschaftler und Philosoph im Feld
der Ästhetik, Schriftsteller und Politiker; 1807-1887

Bildquelle: sabinevanerp/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demosthenes, Spruch des Tages zum 28.12.2024

... denn allerdings ist es vorzüglich
oder vielmehr ganz und gar das Glück,
was bei allen menschlichen Dingen den Ausschlag gibt ...

(aus: »Olynthische Reden«)
~ Demosthenes ~
bedeutender griechischer Redner; 384-322 v. Chr.

Zitante 28.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 27.12.2024

Wer aus dem Hamsterrad herausfindet,
findet sich immer noch im Käfig wieder.

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons [2014])
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 27.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 26.12.2024

Der Wunder höchstes ist,
Dass uns die wahren, echten Wunder so
Alltäglich werden können, werden sollen.

(aus: »Nathan der Weise« [1779])
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Bildquelle: Pitsch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Unbekannter Komponist und Autor, Spruch des Tages zum 25.12.2024


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
einen friedlichen Festtag !



Es ist ein Ros entsprungen
auß einer wurtzel zart
Als vns die alten sungen
auß Jesse kam die art
vnnd hat ein blümlein bracht
mitten in kaltem winter
wol zu der halben nacht.

(Quelle: Wikipedia)

~ Komponist und Autor der 1. Strophe nicht bekannt ~

Bildquelle: I_ren_e/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.12.2024, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hans-Friedrich Witte, Spruch des Tages zum 24.12.2024

Auch wer nicht im Glauben fest ist,
kann an einem Glaubensfest teilnehmen.

(aus einem Manuskript [2012])
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Bildquelle: jhenning/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.12.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Mensch ist für die Freude, die Freude ist für den Menschen.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum