Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Johann Bernhard Basedow, Spruch des Tages zum 07.03.2021

Handeln, tätig sein, aber auf eine Weise,
daß dadurch etwas herauskommt
für den Handelnden wie zum Glück anderer –
das ist die Bestimmung der Menschen.

(zitiert in: »Imkerpraxis [1928]«)
~ Johann Bernhard Basedow ~
deutscher Theologe, Pädagoge, Schriftsteller und Philanthrop der Aufklärung; 1724-1790

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.03.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 06.03.2021

Die Wahrheit scheint lächerlich,
weil die Lüge überall triumphiert…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018



Zitante 06.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges-Louis Leclerc, Spruch des Tages zum 05.03.2021

Die wahre Philosophie besteht darin,
die Dinge so zu sehen, wie sie sind.

{La vraie philosophie est de voir
les choses telles qu'elles sont.}

(aus: »Allgemeine Historie der Natur [Histoire Naturelle]«)
~ Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon ~
französischer Naturforscher im Zeitalter der Aufklärung, Mitglied der Académie française; 1707-1788

Bildquelle: Miss_Orphelia/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.03.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 04.03.2021

Im Spiegel meiner Zeit sehe ich unten
Angst, Zorn und mühsame Stunden
und oberhalb maßlose Überfülle.

(aus einem Manuskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022



Zitante 04.03.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Eduard von Keyserling, Spruch des Tages zum 03.03.2021

Trübsal blasen wir wohl alle mitunter,
aber Konzerte damit zu geben,
ist nicht empfehlenswert.

(aus: »Wellen [1911]«)
~ Eduard Graf von Keyserling ~
deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus; 1855-1918

Bildquelle: RyanMcGuire/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.03.2021, 00.10 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Torsten Marold, Spruch des Tages zum 02.03.2021

Lobbyisten:
Oft nur Parasiten an den Wurzeln der Demokratie

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962



Zitante 02.03.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich Hansjakob, Spruch des Tages zum 01.03.2021

In der Selbsterkenntnis
liegen alle Tugenden für den Einzelnen
und alle Heilmittel für die Menschheit.

(aus seinen Werken; zitiert in »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [1901])
~ Heinrich Hansjakob ~, Pseudonym: Hans am See
katholischer Geistlicher, Heimatschriftsteller, Historiker und Politiker; 1837-1916

Zitante 01.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 28.02.2021

Ich wünsche dir für heute,
daß du dich auf das Ziel konzentrieren kannst,
ohne Angst vor den vielen Schritten,
die bis dahin noch vor dir liegen.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~


Bildquelle: Goodfreephotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.02.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudius Claudianus, Spruch des Tages zum 27.02.2021

Keine Gewalteinwirkung
schwächt grausamen Geiz.

(aus: »In Eutropium«)
~ Claudius Claudianus ~, auch: Claudian
lateinischer Dichter der Spätantike; lebte um 375-404

Zitante 27.02.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 26.02.2021

Es müßte ein brauchbares Mittelding geben
zwischen lückenloser Informiertheit
und glücklicher Ahnungslosigkeit.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013



Bildquelle: MrsBrown/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.02.2021, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wieviel leichter ist andächtig schwärmen als gut zu handeln.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum