Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

William Shakespeare, Spruch des Tages zum 27.11.2022

Wie weit die kleine Kerze Schimmer wirft!
So scheint die gute Tat in arger Welt.

{How far that little candle throws his beams!
So shines a good deed in a naughty world.}

(aus: »Der Kaufmann von Venedig [The Merchant of Venice]«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616



Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.11.2022, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Epicharmos, Spruch des Tages zum 26.11.2022

Nur der Verstand ist's, der sieht und hört.
Alles andere ist taub und blind.

(ein Fragment aus seinen Werken)
~ Epicharmos ~, lateinisch Epi'charmus, auch: Epi'charm
griechischer Lustspielautor, lebte um 540 bis 460 v. Chr.

Zitante 26.11.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 25.11.2022

Da die Weltgeschichte
so wenig zu einem Abschluss kommt wie ihre Deutung,
wird das Urteil des Weltgerichts
immer wieder verschoben.

(aus: »Häretismen« - Aphorismen [2014])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



Zitante 25.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 24.11.2022

Wenn die, die uns nachfolgten,
uns nicht mehr erreichen können,
schwören sie darauf,
daß wir uns verirrt haben.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.11.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 23.11.2022

Noch vor dem Tun
muß die moralische Wertung liegen.
Diese Möglichkeit ist wohl nur dem Menschen gegeben.

(aus: »Blattwerk« - Gedanken und Gedichte [1983])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017



Zitante 23.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst von Feuchtersleben, Spruch des Tages zum 22.11.2022

Aus den Stellen, die jemand in Büchern anstreicht,
kann man auf sein Bedürfnis
oder auf sein Steckenpferd schließen.

(aus: »Blätter aus dem Tagebuche des Einsamen«)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849



Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.11.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller, Spruch des Tages zum 21.11.2022

Besser Liebe ohne Leidenschaft
als Leidenschaft ohne Liebe

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023



Zitante 21.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland, Spruch des Tages zum 20.11.2022

Auf dem Weg durchs Leben
kann man den Wind nicht immer
im Rücken haben.

~ Weisheit aus Deutschland ~

Bildquelle: tormod57/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.11.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 19.11.2022

Wer offen und aufgeschlossen für alles ist,
zerstört nur seinen Immunschutz.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941



Zitante 19.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca, Spruch des Tages zum 18.11.2022

Das sind Freundschaften,
die das Volk die wetterwendischen nennt.
Wer des Nutzens wegen zum Freund erkoren worden ist,
wird nur so lange gefallen als er sich nützlich erweist.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius« [Epistulae morales ad Lucilium])
~ Lucius Annaeus Seneca ~, genannt Seneca der Jüngere

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.



Zitante 18.11.2022, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer das Leben nicht schätzt, der verdient es nicht.

~ Leonardo da Vinci ~
(1452-1519)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum