Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Wilhelm Schwöbel

Wilhelm Schwöbel

Was als das Böse bezeichnet wird,
ist die Moral des Feindes.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 23.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Adel steht für Fortschritt im Menschsein,
der nicht gedacht, sondern gelebt wird.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 29.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Was die Menschen entzweit, sind
die Gemeinsamkeiten, die sie zu Konkurrenten machen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 13.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Alle Gewalttätigkeiten der Geschichte
haben ihren Ursprung in einzelnen bösen Gehirnen.

(aus: »Ansichten und Einsichten« - Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 13.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Gut und Böse sind
die emotionsbeladenen Bezeichnungen für Richtig und Falsch.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 04.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Zur Manipulation der Bürger sind die Parolen die geeignetsten,
die so dumm sind, daß der Durchschnittsverstand
keinen Einstieg in sie findet.

(aus: »Ansichten und Einsichten« - Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 25.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Macht äußert sich am hinterhältigsten
in Form von Gesetzen.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 21.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Alle Kultur ist dem Untergang geweiht, sobald sie verlernt,
auf Unkultur angemessen unkultiviert zu reagieren.

(aus: »Ansichten und Einsichten« - Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 19.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Alle Büffel fürchten die Löwen.
Zur ernsten Gefahr für das Volk der Büffel werden sie jedoch erst,
sobald sie auch an pflanzlicher Kost Gefallen gefunden haben
und der Büffel nicht mehr bedürfen.

(aus: »Ansichten und Einsichten« - Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 13.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Minderheiten verabscheuen Pogrome -
bis sie Mehrheiten sind.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 11.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Information ist die Währung der Demokratie.

~ Thomas Jefferson ~
(1743-1826)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum