Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Thomas Häntsch

Thomas Häntsch

Die Liebe entsteht nie aus der Gewohnheit heraus,
doch oft verschwindet sie gerade deswegen.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 12.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Schleier kann man lüften,
Deckmäntel muss man herunterreißen.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 12.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Klimawandel? Na und!
Vor uns die Sintflut.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 16.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Was wäre ich weise,
könnte ich alles erkennen, was ich sehe.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 20.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

TV-Kochshows am laufenden Band
lassen nur für Fastfood Zeit.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 03.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Der rechte Winkel in der Gesellschaft
ist eine Größe mit braunen Unbekannten.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 25.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 23.08.2017

Eben die Menschen, die permanent nach unten treten,
werden mitunter von oben eingestampft.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Sie freuen sich, gemeinsam in einem Boot zu sitzen,
und begreifen nicht, dass es eine Galeere ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 16.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Während Armutsflüchtlinge in Containern hausen,
genügt Steuerflüchtlingen bisweilen ein Briefkasten.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 05.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Wer eigene Wege geht, wird seine Grenzen finden.
Wer nur mitläuft, dem werden die Grenzen gezeigt.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 08.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es umsonst, sie anderswo zu suchen.

~ La Rochefoucauld ~
(1613-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum