Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Thomas Häntsch

Thomas Häntsch

Wenn die Datenspeicher überlaufen,
wird die Flut entsetzlich sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 15.05.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Entgleisungen gibt es häufiger
bei Menschen als im Bahnverkehr.

(aus: »Querschnitte«)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 09.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Es gibt Leitfäden,
die haben am Ende eine Schlinge.

(aus: »Allein erzogene Gedanken«)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 03.01.2021, 10.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 31.10.2020

Statistiken sind Erhebungen,
die der Vertiefung bedürfen.

(aus: »Allein erzogene Gedanken«)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958


Zitante 31.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 27.10.2020

Wenn es so weiter geht,
bleibt uns die künstliche als einzige Intelligenz.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958


Zitante 27.10.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Häntsch

Früher rauchten die Schornsteine
als Sinnbild für den Fortschritt,
heute rauchen die Köpfe
wegen der Folgen für die Umwelt.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 03.10.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Der Traditionalist ist
ein Stein im Fluss der Zeit.

(aus: »Querschnitte«)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 23.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 20.02.2020

Im Karneval zeigt der Mensch,
wer er gerne sein möchte.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Janbaars60/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.02.2020, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Häntsch

Ehen halten manchmal lang,
aber oft nicht das, was man sich davon versprochen hat.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 31.12.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Erkenntnisgewinn ist
der Profit des Denkens.

(aus: »Querschnitte«)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 23.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Hüte dich vor dem Imposanten! Aus der Länge des Stiels kann man nicht auf die Schönheit der Blüte schließen.

~ Peter Altenberg ~
(1859-1919)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Quer:
Hi, hi, das werde ich heute mal beherzigen.Ei
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum