Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 15.08.2016

Zu einer guten Tat
besteht immer eine günstige Gelegenheit.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Sales

Ich habe Ruhe gesucht überall
und habe sie am Ende gefunden
in einem Winkel bei einem kleinen Buche.

(zugeschrieben)
~ Franz von Sales ~, eigentlich François de Sales
französischer Ordensgründer (der Salesianerinnen) , Mystiker und Kirchenlehrer, Patron der Schriftsteller, Journalisten und der Gehörlosen; Heiligsprechung 1665; 1567-1622


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Lisette Brodey/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Lenau, Spruch des Tages zum 13.08.2016

Es hat wohl auch sein Gutes,
mitunter grob sein zu können.

(aus einem Brief an Sophie von Löwenthal)
~ Nikolaus Lenau ~, eigentlich Nikolaus Franz Niembsch
österreichischer spätromantischer Schriftsteller; 1802-1850


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.08.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Helena Petrovna Blavatsky, Spruch des Tages zum 12.08.2016

Alles in der Natur hat zwei Seiten...
Das Ergebnis ist Leben.

(zugeschrieben)
~ Helena Petrovna Blavatsky ~, geb. Helena Petrovna von Hahn-Rottenstern
US-amerikanische Theosophin deutsch-russischer Herkunft; 1831-1891


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: FotoNiewe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.08.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Ludwig Jahn, Spruch des Tages zum 11.08.2016

Gemeinwohl, Gemeingeist, Gemeinwesen
sind die Paten jeder geschichtlichen Entwicklung.

(zugeschrieben)
~ Johann Friedrich Ludwig Christoph Jahn ~, genannt: Turnvater Jahn
deutscher Pädagoge und Initiator der deutschen Turnbewegung; 1778-1852


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Claudia Brefeld, Spruch des Tages zum 10.08.2016

Teilen vermehrt

(aus der Anthologie »Witz-Bild-Sinn«, 2008)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: © Claudia Brefeld

Zitante 10.08.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 09.08.2016

Gäbe uns die Gegenwart, was uns zusteht,
brauchte man weniger Zukunft versprechen.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.08.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 08.08.2016

Manche Kirchenglocke würde verstummen,
wenn sie wüßte, wie oft sie vergebens geläutet hat.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Peggy und Marco Lachmann-Anke/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jakob Bosshart, Spruch des Tages zum 07.08.2016

Leute mit leichtem Gepäck
kommen am besten durch's Leben.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~

Schweizer Schriftsteller; 1862-1924




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: condesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.08.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues, Spruch des Tages zum 06.08.2016

Wir sollten vom Menschen, wie vom Wetter,
das Beste und das Schlechteste erwarten.

{Il faut tout attendre et tout craindre
du temps et des hommes.}

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.08.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Tue nichts im Leben, wofür du dich schämen müsstest, so es dein Nachbar bemerkte.

~Epikur~
(um 341-270 v.C.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum