Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Prosper Mérimée, Spruch des Tages zum 28.09.2018

Die Liebe entschuldigt alles,
aber man sollte sich schon sicher sein,
daß es Liebe ist.

{L'amour fait tout excuser,
mais il faut être bien sûr
qu'il y a de l'amour.}

(aus einem Brief an Jenny Dacquin, 25.09.1832)
~ Prosper Mérimée ~
französischer Schriftsteller und Denkmalschützer, Mitglied der Académie Française; 1803-1870

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.09.2018, 03.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul Émile Appell, Spruch des Tages zum 27.09.2018

Die zarten Lügen abzulegen ist besonders schwer,
weil sie es sind, die uns selbst
am angenehmsten schmeicheln.

(zugeschrieben)
~ Paul Émile Appell ~

französischer Mathematiker; 1855-1930



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 26.09.2018

Gefangen in sich selbst

Du willst andere Menschen aussperren
und sperrst dich selber dabei ein.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: kalzz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Melchior Grimm, Spruch des Tages zum 25.09.2018

Die Anfänge der Gesellschaft und der Religion,
sie liegen nicht in der Vollkommenheit,
sondern in der Schwäche unserer gebrechlichen Natur.

(aus: »Über Naturzustand und Erziehung«)
~ Friedrich Melchior (Baron von) Grimm ~
deutscher Schriftsteller, Journalist, Theater- und
Musikkritiker und Diplomat; 1723-1807

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 24.09.2018

Mit den Jahren immer weniger Zähne,
aber auch immer weniger Grund zum Lachen.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.09.2018, 03.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Theodor Körner, Spruch des Tages zum 23.09.2018

Auch das stolzeste Werk, ins Leben gestellt, ist vergänglich;
was man im Herzen gebaut, reißt keine Ewigkeit um.

(aus dem Gedicht: »Der Obelisk«)
~ (Carl) Theodor Körner ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1791-1813



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: strecosa/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell



(Das komplette Gedicht zum Nachlesen)

Zitante 23.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Philip Stanhope, Spruch des Tages zum 22.09.2018

Das Wie
beim Vergeben von Gefälligkeiten und Wohltaten
ist für die gefällige Wirkung beinahe so wichtig wie
das Was.

(aus: »Briefe an seinen Sohn über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden«)
~ Philip (Dormer) Stanhope ~, 4. Earl of Chesterfield, bekannt als Lord Stanhope
britischer Staatsmann und Schriftsteller; 1694-1773

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert George (H.G.) Wells, Spruch des Tages zum 21.09.2018

Lassen wir uns nicht von Uhr und Kalender blenden –
es ist eine Tatsache, daß jeder Moment des Lebens
ein Wunder und ein Geheimnis ist.

{We must not allow the clock and the calendar
to blind us to the fact that each moment of life
is a miracle and mystery.}

(zugeschrieben)
~ Herbert George Wells ~, meist abgekürzt: H. G. Wells
englischer Historiker, Soziologe und Schriftsteller, Pionier der Science-Fiction-Literatur; 1866-1946

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: namair/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.09.2018, 03.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hedwig Dohm, Spruch des Tages zum 20.09.2018

Nur der starke vollbeseelte Mann
wird gern eine gleichberechtigte Frau an seiner Seite dulden.

(aus: »Der Frauen Natur und Recht: Zur Frauenfrage«)
~ Hedwig Dohm ~, eigentlich Marianne Adelaide Hedwig Dohm, geborene Schlesinger
deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, 1831-1919

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.09.2018, 02.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hanspeter Rings, Spruch des Tages zum 19.09.2018

Es gibt kein rationales Geflecht,
das nicht irrationale Fäden hätte.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: aitoff/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.09.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Nicht die Größe der Aufgabe entscheidet, sondern das Wie, mit dem wir die kleinste zu lösen verstehen.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige LöwenzahnblÃ
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum