Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

James Anthony Froude, Spruch des Tages zum 23.04.2018

Von allen bösen Geistern,
die zur Stunde in der Welt unterwegs sind,
ist Unaufrichtigkeit der gefährlichste.

(zugeschrieben)
~ James Anthony Froude ~

britischer Historiker, Romancier und Herausgeber; 1818-1894


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.04.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 22.04.2018

Der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit
in jenem Zustande ist Faulheit.

(aus seinen Werken)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: meineresterampe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.04.2018, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Josh Billings, Spruch des Tages zum 21.04.2018

Jeder Mensch hat seine Launen, und oft
sind diese auch seine interessantesten Seiten.

(zugeschrieben)
~ Josh Billings ~, eigentlich Henry Wheeler Shaw

US-amerikanischer Schriftsteller; 1818-1885




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 20.04.2018

Wir ernten nur manchmal, was wir gesät,
und nicht immer, was wir verdient haben.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: RitaE/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.04.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph Roux, Spruch des Tages zum 19.04.2018

In jungen Jahren haben wir viele Tränen ohne Leid –
im Alter erfahren wir Leid ohne Tränen.

{On a, jeune, des larmes sans chagrins ;
vieux, des chagrins sans larmes.}

(zugeschrieben)
~ Joseph Roux ~

französischer Geistlicher, Poet und Philologe; 1834-1905




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb, Spruch des Tages zum 18.04.2018

Das Leben ist eine Gratwanderung
zwischen dem Kampf um die nackte Existenz
und angenehmem Zeitvertreib.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Lucky2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ida Boy-Ed, Spruch des Tages zum 17.04.2018

Es gibt Augenblicke, wo der Verstand
das Wort, das von den Lippen geht,
zurückhalten will, tadelt, ja verdammt,
und wo unberechenbare, sekundenschnelle Regung
doch den Mund zwingt, zu sprechen.

(aus: »Nicht im Geleise«)
~ Ida Boy-Ed ~

geboren als Ida Cornelia Ernestina Ed;
deutsche Schriftstellerin und Salonnière; 1852-1928


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.04.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anatole France, Spruch des Tages zum 16.04.2018

Eine Tat beweist gar nichts.
Es ist die Masse der Taten, ihr Gewicht, ihre Summe,
die den Wert eines Menschenwesens ausmachen.

(aus: »Die rote Lilie (Le lys rouge)«)
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 15.04.2018

Möge Segen dir blühen, wie der Klee zahlreich ist.
Mögen Sorgen dich meiden, wo auch immer du bist.

~ Segenswunsch aus Irland ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: sab_k/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 14.04.2018

Krankheit macht einsam,
und Einsamkeit macht krank.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.04.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen, daß man es in der seinigen sein soll.

~ Heinrich von Kleist ~
(1777-1811)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum