Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Edmond und Jules de Goncourt, Spruch des Tages zum 22.07.2017

Wenn man wüsste, was Lebensglück kostet,
würde es niemand kaufen wollen.

{Si l'on savait ce que coûtent les bonheurs de la vie,
personne ne voudrait les acheter.}

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 21.07.2017

Man soll das Leben
nicht vor dem Lebensabend loben.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Greg Waskovich/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adam Smith, Spruch des Tages zum 20.07.2017

Was man Zuneigung nennt ist in Wirklichkeit
nichts anderes als Sympathie der Gewohnheit.

(aus: »Theorie der moralischen Empfindungen«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.07.2017, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 19.07.2017

Ein Funkloch,
das ist schon fast unberührte Natur.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.07.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Titus Livius, Spruch des Tages zum 18.07.2017

Kein großer Staat kann in Ruhe leben.
Hat er von außen keinen Feind,
so findet er ihn im Innern.

(zugeschrieben)
~ Titus Livius ~, Beiname: Patavinus
römischer Geschichtsschreiber zur Zeit des Augustus; um 59 v. Chr. - 17 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.07.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 17.07.2017

Neuzeitlicher Sokrates:
Ich weiß, dass ich nichts mehr wissen will.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis«)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus China, Spruch des Tages zum 16.07.2017

Zitante 16.07.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 15.07.2017

Wo Gewissheiten verschwinden,
wächst die Ungewissheit.

(aus dem Manuskript »Aphorismen und Bonmots«, 12/2007)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.07.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Huang-Po, Spruch des Tages zum 14.07.2017

Mit den Gedanken entstehen alle Dinge.
Mit den Gedanken verschwinden alle Dinge.

(zugeschrieben)
~ Huang-Po ~, auch: Huangbo Xiyun
einer der größten chinesischen Zen-Meister; lebte vor 850 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Michael Limani/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lincoln Steffens, Spruch des Tages zum 13.07.2017

Die Sittlichkeit ist nur dann moralisch,
wenn sie freiwillig ausgeübt wird.

{Morality is only moral
when it is voluntary.}

(zugeschrieben)
~ (Joseph) Lincoln (Link) Steffens ~

US-amerikanischer Journalist, 1866-1936




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wahre Höflichkeit besteht darin, einander mit Wohlwollen entgegenzukommen.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum