Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Albert Emil Brachvogel, Spruch des Tages zum 30.10.2020

Haß wie Liebe,
Weh wie Seligkeit
fördern alles ideale Streben in der Welt.

(aus: »Ein neuer Fallstaff« [1863]«)
~ Albert Emil Brachvogel ~

deutscher Schriftsteller; 1824-1878

Bildquelle: kirahoffmann/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 29.10.2020

Die Menschheit krankt
am gesunden Menschenverstand.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945


Zitante 29.10.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Theodor Billroth, Spruch des Tages zum 28.10.2020

Wer anderen hilft,
verhilft sich selbst zum Glück.

(aus: »Die Krankenpflege im Hause und im Hospitale [1881]«)
~ (Christian Albert) Theodor Billroth ~

deutsch-österreichischer Mediziner und einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts; 1829-1894

Bildquelle: Cameraforyouexperience/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 27.10.2020

Wenn es so weiter geht,
bleibt uns die künstliche als einzige Intelligenz.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958


Zitante 27.10.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig Uhland, Spruch des Tages zum 26.10.2020

Ihr Theuersten, des Menschen Leben ist
ein kurzes Blühen und ein langes Welken.

(aus der dramatischen Dichtung: »Schildeis«)
~ (Johann) Ludwig ("Louis") Uhland ~

deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker; 1787-1862

Bildquelle: MabelAmber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 25.10.2020

Wir gewinnen Zeit,
um sie uns an der nächsten Ecke
gleich wieder abnehmen zu lassen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951


Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Gentz, Spruch des Tages zum 24.10.2020

Die schreckenvollste Seite,
die der Fanatismus jeder Art darbietet,
ist die Intoleranz.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich von Gentz ~

deutsch-österreichischer Schriftsteller, Staatsdenker und Politiker sowie Berater von Fürst Metternich; 1764-1832



Zitante 24.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid, Spruch des Tages zum 23.10.2020

Manche Gespräche sind der verzweifelte Versuch,
aus zwei Monologen einen Dialog machen zu wollen.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020


Bildquelle: Hans/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Spencer, Spruch des Tages zum 22.10.2020

Meinung wird letztlich durch Gefühle
und nicht durch den Intellekt bestimmt.

{Opinion is ultimately determined by the feelings,
and not by the intellect.}

(aus: »Social Statics [1873]«)
~ Herbert Spencer ~

englischer Philosoph und Soziologe, Anwender der Evolutionstheorie; 1820-1903



Zitante 22.10.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 21.10.2020

Wissenschaft
kann den Aberglauben widerlegen,
nicht aber den Glauben.

(aus: »Sinnthesen« – Aphorismen über Gott und die Welt)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024


Zitante 21.10.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nichts wird so oft unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit, die sich täglich bietet.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum