Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jeannine Luczak-Wild

Jeannine Luczak-Wild

Revolution heißt jene Fehlkalkulation der Zukunft,
die sich aus der Abrechnung mit der Vergangenheit ergibt.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 09.12.2015, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Arbeit sollte der Versuch sein,
die Dinge zu behandeln wie Menschen –
nicht die Menschen wie Dinge.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 17.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

In manchen Ländern liegt der innere Frieden
in der äußeren Umfriedung.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 14.10.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Diktatoren kämen nicht weit, wenn sie nicht
etliche Diktat-Ohren vorfänden -
mit dem absoluten Gehör für den absoluten Gehorsam.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 03.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Europa bauen.
Aus lauter Vorwänden und Hintertüren?

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 29.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Die Ideen, für die man durchs Feuer gehen will,
sind oft nur ein Vorwand, um das Feuer zu legen.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 20.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild, Dolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin, 1938 (Biographie

Dr. phil. Jeannine Luczak-Wild

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin

* 1938 (Basel)

Zu den Texten von Jeannine Luczak-Wild auf der Zitantenseite

Nach dem Besuch der Dolmetscherschule studierte Jeannine Luczak Slawistik und Anglistik in Zürich. Sie arbeitet als Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin (Czeslaw Milosz, “Das Land Ulro" u.a.).

Jeannine Luczak ist mit einem Polen verheiratet und lebt in Basel.

Anmerkung zur Biographie:
Die obigen Lebensdaten habe ich dem Buch “Schweigegeld als Landeswährung" entnommen. Ich habe die Autorin gebeten, Ihre Biographie noch etwas zu ergänzen. Aus ihrem ersten Brief an mich möchte ich jedoch noch folgende Zeile zitieren:
"Schön, dass meine Aphorismen, vor 20 Jahren als Reaktion auf das Kriegsrecht in Polen veröffentlicht, heute noch Leser finde!".

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Veröffentlichungen des Autors:
»Schweigegeld als Landeswährung.« Aphorismen (ISBN-10: 353053840X; ISBN-13: 978-3530538403)

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Anthologien:
»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie (ISBN-10: 398128044X, ISBN-13: 978-3981280449)
»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie. 2., überarbeitete und erweiterte Neuauflage (ISBN-10: 3942375125, ISBN-13: 978-3942375122)

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Beste steht nicht immer in den Büchern, sondern in der Natur.

~ Adalbert Stifter ~
(1805-1868)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum