Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jeannine Luczak-Wild

Jeannine Luczak-Wild

Selbst in der Beliebigkeit
ist noch die Liebe verborgen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 1)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 13.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild, Spruch des Tages zum 31.07.2017

Daß die Erde rund ist, wissen wir seit ein paar Jahrhunderten.
Aber daß man an denselben Ort kommt, wenn man
ganz weit nach links geht, wie wenn man ganz weit nach rechts geht...

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Warum die andern ändern,
wenn sie doch schon anders sind?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 28.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Wenn die Zensur immer mehr zusammenstreicht:
Schreibe! Schreib! Schrei!

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 13.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Was unsere Gesellschaft zusammenhält
ist das gemeinsame Interesse des gemeinsamen Desinteresses.

(aus dem Manuskript: »Die Gabel neben der Suppe«)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 20.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Wie viele Tote sind unter einer dünnen Schicht Humus
und einer dicken Schicht Humanismus begraben!

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 08.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Wir sind an einem Wendepunkt angelangt.
Wände. Punkt.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 22.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Wo der Bürger keine Stimme hat,
haben die Wände Ohren.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 08.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Wirtschafts- und Währungspolitik:
Wehwehpolitik.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 01.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Zeit ist die optische Täuschung, die entsteht,
wenn man den Spiegel der Vergangenheit
dem Spiegel der Zukunft gegenüberstellt.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 23.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wie oft verglimmen die gewaltigsten Kräfte, weil kein Wind sie anbläst.

~ Jeremias Gotthelf ~
(1797-1854)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum