Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gerhard Kocher

Gerhard Kocher

Das höchste Ziel der Medizin muss sein,
sich überflüssig zu machen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« - 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 11.11.2022, 18.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Kocher

Das grösste Arztgeheimnis
ist immer noch das Arzteinkommen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 31.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Als das Verhältnis Patient-Schwester zu persönlich wurde,
erfand man die Gruppenpflege.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 17.06.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Demokratie ist
Vergewaltigung durch die Mehrheit.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 05.04.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Arbeit macht nicht unbedingt krank,
aber Krankheit macht Arbeit.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 24.01.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Den Gläsernen Patienten haben wir schon.
Nun muss der Gläserne Arzt kommen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 27.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Am meisten gespart
haben wir bisher beim Denken.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 22.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 23.06.2021

Nichts braucht mehr Regulierung und Staat
als die freie Marktwirtschaft.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939



Zitante 23.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Als Gesundheitspolitiker
muss man nicht unbedingt Masochist sein,
aber es hilft.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 02.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Die drei grossen Freuden des Alters:
In Erinnerungen schwelgen,
über die Jungen schimpfen und
von den Krankheiten reden.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 25.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Bei wem man speist, dem glaubt man gern.

~ Wilhelm L. Wekhrlin ~
(1739-1792)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum