Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gerhard Kocher

Gerhard Kocher

Viele Menschen leben in der zweiten Lebenshälfte so,
als gäbe es eine dritte.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 10.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Wir sollten die Medizin weder vergöttern noch verteufeln,
sondern vermenschlichen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 01.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Zu den grössten Scherzartikeln im Gesundheitswesen
gehören die Kosten-Nutzen-Analysen von Medikamenten.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 01.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 21.07.2017

Man soll das Leben
nicht vor dem Lebensabend loben.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Greg Waskovich/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Zu viele Patienten
verderben den Arzt.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 26.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Zwischen Ärzten und Apothekern besteht eine optimale Arbeitsteilung:
Der Arzt versteht alles über Krankheiten und nichts von Medikamenten,
der Apotheker alles über Medikamente und nichts von Krankheiten,
und die beiden sprechen sich nie.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 29.04.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Vergessen wir nie: In der Medizin
geht es um mehr als nur um Leben und Tod:
es geht um Euro und Cents.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 18.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Zuviel Gesundheit ist ungesund.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 02.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Um ein Medikament zum Mittel der Wahl zu machen,
ist man in der Wahl der Mittel nicht eben zimperlich.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 19.12.2016, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Kocher

Die Pharmaindustrie führen die Ärzte nach modernsten Managementmethoden:
nur mit Zückerchen, ganz ohne Peitschen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 02.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Selbstvertrauen ist die erste Voraussetzung für große Vorhaben.

~ Samuel Johnson ~
(1709-1784)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum