Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Hans-Christoph Neuert

Der Mensch hat Angst vor der Liebe,
weil sie für nichts die Verantwortung übernimmt.

(aus seinen Werken)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011

Zitante 09.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmund Freud

Der Mensch muß außer dem Mitleid für andere
auch Rücksicht für sich selbst haben.

(zugeschrieben)
~ Sigmund Freud ~, eigentlich Sigismund Schlomo Freud
österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker; 1856-1939

Zitante 09.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder

Die Flucht in die Traumwelt
endet oft mit einem bösen Erwachen.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 09.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Iwan Sergejewitsch Turgenew

So gut man einen Wolf auch füttert,
er wird immer nach dem Wald schielen.

(zugeschrieben)
~ Iwan Sergejewitsch Turgenew ~
russischer Schriftsteller, 1818-1883

Zitante 09.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Kann es
christliche Regierungen geben?

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 09.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Crispi

Die Monarchie einigt uns,
die Republik würde uns teilen.

(zugeschrieben)
~ Francesco Crispi ~

italienischer Revolutionär, Staatsmann und Politiker; 1819-1901

Zitante 09.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé

Älter werden heisst,
sich vom Konjunktiv zu verabschieden.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 09.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Engelbert Dollfuß

Meine ganze Regierungskunst habe ich
als kleiner Bub im Katechismus gelernt,
in dem geschrieben steht:
Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
und den Nächsten wie dich selbst.

(zugeschrieben)
~ Engelbert Dollfuß ~

österreichischer Politiker, von 1932 bis 1934 Bundeskanzler; 1892-1934

Zitante 09.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus, Spruch des Tages zum 09.11.2015

Immer wieder trifft man Menschen, die plötzlich eine Erkenntnis haben
und glauben, diese würde für alle gelten.
Eine überflüssige Erkenntnis, denn in diesem Universum
gilt alles für alle.

(aus: »Zeit-Zeugnisse 37, November 2005«)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.11.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jochen Mariss

Am Baum des Lebens wachsen viele Augenblicke.
Jeder einzelne davon ist kostbar.

(aus seinenWerken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 08.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Grundlage der Politik ist der Kompromiß.

~ Gustav Freytag ~
(1816-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum