Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Georg Forster

Ein System der Erziehung aber, welches lediglich darauf abzweckte,
den Menschen in sich selbst unabhängiger zu machen, anstatt
ihm schwere Ketten anzulegen, sollte es nicht zur wahren Vervollkommnung
und durch diese zum Glück unserer Gattung beitragen können?

(aus: »Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit«)
~ Georg Forster ~, eigentlich: Johann Georg Adam Forster
deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Übersetzer, Journalist, Essayist und Revolutionär; 1754-1794

Zitante 26.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lü Buwei, Spruch des Tages zum 26.11.2015

Der Grund, warum es so schwer ist,
ein großes Werk zu vollbringen,
ist das Geschrei der Menge.

(aus: »Frühling und Herbst des Li Bü We«)
~ Lü Buwei ~, auch Lü Bu We, Lü Bu-wei, Lü Puwei oder Lü Pu-wei
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph; lebte um 300 v. Chr. bis 235 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.11.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Francis Scott Key Fitzgerald

Schriftsteller sind nicht wirklich Menschen –
sie sind ein Haufen Leute, die alle versuchen,
eine bestimmte Person zu sein.

(zugeschrieben)
~ Francis Scott Key Fitzgerald ~

US-amerikanischer Romanschriftsteller (u.a.

"Der große Gatsby"), 1896-1940

Zitante 25.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edward Bach

Die Entwicklung der Liebe führt uns in die Erkenntnis der Einheit,
nämlich der Wahrheit, daß jeder einzelne und wir alle
der einen großen Schöpfung angehören.

(zugeschrieben)
~ Edward Bach ~

englischer Arzt, entwickelte die Bach-Blütentherapie; 1886-1936

Zitante 25.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Assisi

Wo die Barmherzigkeit und Klugheit ist,
da ist nicht Verschwendung noch Täuschung.

(aus: »Von der Kraft der Tugenden«)
~ Franz von Assisi ~, eigentlich di Giovanni Bernardone
italienischer Wanderprediger und Heiliger, Stifter der Franziskanerbewegung; lebte um 1182-1226

Zitante 25.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Die kleinsten Sätze
bieten die größte Angriffsfläche.

(aus: »Meschalim« - Zweitausend Aphorismen)
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 25.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrew Carnegie

Wenn wir unsere Feinde hassen,
geben wir ihnen große Macht über unser Leben:
Macht über unseren Schlaf, unseren Appetit,
unsere Gesundheit und unsere Geistesruhe.

(zugeschrieben)
~ Andrew Carnegie ~

amerikanischer Industrieller und Stahl-Tycoon schottischen Ursprungs; 1835-1919

Zitante 25.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Kein Hammer zerschlägt so schnell
so viel Porzellan wie ein einziges falsches Wort

(aus dem Manuskript: »WortHupferl 2012/09«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 25.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Tersteegen

Ein begriffener Gott
ist kein Gott.

(zugeschrieben)
~ Gerhard Tersteegen ~, eigentlich Gerrit ter Steegen
deutscher Laienprediger, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Mystiker; 1697-1769

Zitante 25.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Da bläht sich jemand in seinem Glück auf,
der Freund kommt mit der Stecknadel

(aus: »Minisprüche vom Glück«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 25.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg.

~ Marie von Ebner-Eschenbach. ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum