Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Erhard Schümmelfeder, Spruch des Tages zum 01.12.2015

Nicht alles, was ätzt, ist Zynismus.
Auch die reine Wahrheit brennt auf der Zunge und im Ohr.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers«)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi

Der Verstand ist machtlos angesichts der Liebe.
Liebe allein ist fähig, die Wahrheit der Liebe zu enthüllen und Liebende zu sein.
Der Weg unserer Propheten ist ein Weg der Wahrheit.
Wollt Ihr leben, so sterbt in Liebe.
Sterbt in Liebe, wenn Ihr am Leben bleiben wollt.

(zugeschrieben)
~ Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi ~, auch: Jalaluddin Rumi, Mevlânâ Rumi
persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter und bedeutender persischsprachiger Dichter des Mittelalters, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens; 1207-1273

Zitante 30.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Altersfehler:
Oft steht das Bemühen um Jugendlichkeit
der Entfaltung der Reife entgegen.

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 30.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Mommsen

Für großartig angelegte Naturen ist es die schwerste Aufgabe,
auf der Zinne des Erfolges dessen natürliche Schranke zu erkennen.

(aus: »Römische Geschichte«)
~ (Christian Matthias) Theodor Mommsen ~

deutscher Historiker und Literaturnobelpreisträger; 1817-1903


.

Zitante 30.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Faulheit ist der Antrieb, etwas zu tun,
damit man dann möglichst nichts mehr zu tun hat.
Wir nennen es oft auch Erfindungen.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 30.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mengzi

Tue nichts, was dir nicht entspricht zu tun;
wünsche nichts, was dir nicht entspricht zu wünschen.

(zugeschrieben)
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.
.

Zitante 30.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Das Gute ist die Ausnahme,
nicht die Regel.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

.

Zitante 30.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jonathan Swift

Wenn mich
die vernünftige Auffassung eines Menschen völlig überzeugt,
so wird sie zu meiner eigenen.

(zugeschrieben)
~ Jonathan Swift ~

anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 30.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Fähigkeit und Möglichkeit,
ein Doppelglück

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 30.11.2015, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sophronius Eusebius Hieronymus

Man muß aus der Not
eine Tugend machen.

(zugeschrieben)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 30.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wir müssen immer trachten, nicht nur, was uns trennt, sondern was wir gemeinsam haben, herauszufinden.

~ John Ruskin ~
(1819-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum