Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Edith Tries

Setze deine Energien
lebensbejahend ein

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 31.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Fürstenberg

Ein gutes Leben hat nur selten einen Menschen ruiniert.
Was den Menschen in den Ruin treibt,
sind die dummen Geschäfte.

(zugeschrieben)
~ Carl Fürstenberg ~

deutscher Bankier; 1850-1933

Zitante 31.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus D. Koch

Früher schwieg er, weil er bis drei zählen konnte,
heute aus Berechnung.

(aus: »U-Boote im Ehehafen« - Aphorismen [2000])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 31.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais

Die Liebe ist eine Ausdehnung der Eigenliebe
auf das, was wir unser für würdig erachten.

(zugeschrieben)
~ Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais ~

französischer Unternehmer und Schriftsteller; 1732-1799

Zitante 31.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Bei manchen Fans ist die Lust zur Identifikation
grösser als der Wunsch nach Identität.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 31.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Bürger

Was Hänschen versäumet,
holt Hans nicht mehr ein.

(aus: »Der Kaiser und der Abt«)
~ Gottfried (August) Bürger ~

deutscher Dichter in der Zeit der Aufklärung; 1747-1794

Zitante 31.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Silvesterfeier,
Aufmunterung angesichts fliehender Jahre

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 31.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Als die beste aller Welten
muß uns unsre eigne gelten.

(aus dem Jahresplaner 2003)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 31.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Alva Edison

Gott ist
der größte unter den Ingenieuren.

(zugeschrieben)
~ Thomas Alva Edison ~

US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer; 1847-1931

Zitante 31.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

Hier in dieser Einsamkeit habe ich meine Eigenheit,
meinen Frieden, meinen Gott gefunden,
und tausend Geisterstimmen reden Offenbarungen zu mir,
die ich im Getümmel des Lebens nicht vernehmen könnte.

(aus: »Geschichte eines Braminen«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 31.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Dieselbe Wasserfülle ist in deinem Krug; ob du aus dem Brunnen oder aus dem Ozean schöpfst.

~ Weisheit aus Afrika ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum