Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Karl Kraus, Spruch des Tages zum 28.04.2018

Moralische Verantwortung ist das,
was dem Mann fehlt, wenn er es von der Frau verlangt.

(aus: »Sprüche und Widersprüche«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Firdausi, Spruch des Tages zum 27.04.2018

So sind die Schicksalswege dieser rauhen Welt:
Heute wirst du sanft in den Sattel gehoben,
und morgen wird dir der Sattel auf die Schultern gelegt.

(zugeschrieben)
~ Firdausi ~

auch: Ferdosi; eigentlich Abu l-Qasem-e Ferdousi;
persischer Dichter und einer der größten Epiker; 940-1020



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.04.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Eugène Delacroix, Spruch des Tages zum 26.04.2018

Das größte Verdienst eines Gemäldes ist es,
ein Fest für das Auge zu sein.

(zugeschrieben)
~ (Ferdinand Victor) Eugène Delacroix ~

französischer Maler, gilt als Wegbereiter des Impressionismus; 1798-1863



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Counselling/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.04.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gregor Brand, Spruch des Tages zum 25.04.2018

Mit Ideen ist es wie mit den Menschen:
kämen nur diejenigen zur Welt, die gewollt sind,
so sähe die Erde unendlich grauer und langweiliger aus.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.04.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus Groth, Spruch des Tages zum 24.04.2018

Warum denn warten
von Tag zu Tag?
Es blüht im Garten,
was blühen mag.

(aus seinen Werken)
~ Klaus (Johann) Groth ~

deutscher Lyriker und Schriftsteller, gilt als einer der Begründer der neueren niederdeutschen Literatur; 1819-1899



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Sabse713/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Anthony Froude, Spruch des Tages zum 23.04.2018

Von allen bösen Geistern,
die zur Stunde in der Welt unterwegs sind,
ist Unaufrichtigkeit der gefährlichste.

(zugeschrieben)
~ James Anthony Froude ~

britischer Historiker, Romancier und Herausgeber; 1818-1894


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.04.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 22.04.2018

Der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit
in jenem Zustande ist Faulheit.

(aus seinen Werken)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: meineresterampe/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.04.2018, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Josh Billings, Spruch des Tages zum 21.04.2018

Jeder Mensch hat seine Launen, und oft
sind diese auch seine interessantesten Seiten.

(zugeschrieben)
~ Josh Billings ~, eigentlich Henry Wheeler Shaw

US-amerikanischer Schriftsteller; 1818-1885




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher, Spruch des Tages zum 20.04.2018

Wir ernten nur manchmal, was wir gesät,
und nicht immer, was wir verdient haben.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: RitaE/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.04.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph Roux, Spruch des Tages zum 19.04.2018

In jungen Jahren haben wir viele Tränen ohne Leid –
im Alter erfahren wir Leid ohne Tränen.

{On a, jeune, des larmes sans chagrins ;
vieux, des chagrins sans larmes.}

(zugeschrieben)
~ Joseph Roux ~

französischer Geistlicher, Poet und Philologe; 1834-1905




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die meisten Menschen sind wie Stecknadeln: Der Kopf ist nicht das Wichtigste an ihnen.

~ Jonathan Swift ~
(1667-1745)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum