Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Kin Hubbard, Spruch des Tages zum 01.09.2016

Sage niemals an der Theaterkasse,
daß du nicht gut hörst,
denn dann bekommst du einen Platz zugewiesen,
wo du auch nichts siehst.

(zugeschrieben)
~ Frank McKinney Hubbard ~, genannt: Kin Hubbard
amerikanischer Karikaturist, Humorist und Journalist; 1868-1930


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Waldo Miguez/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.09.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 31.08.2016

Um seine Zeit gerechter zu beurteilen,
muß man hundert Jahre nach ihr geboren sein.

(aus: »Der Kuß, ein Lippenbekenntnis«)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Théophile Gautier, Spruch des Tages zum 30.08.2016

Wenn du ihre Zuneigung verdient hast,
wird eine Katze dein Freund sein,
aber niemals dein Sklave.

{Si vous êtes digne de son affection,
un chat deviendra votre ami
mais jamais votre esclave.}

(zugeschrieben)
~ Théophile Gautier ~

französischer Schriftsteller und einer der Hauptrepräsentanten aus dem Milieu der

"Bohème"; 1811-1872


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.08.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

John Locke, Spruch des Tages zum 29.08.2016

Was unser Denken begreifen kann,
ist kaum ein Punkt, fast gar nichts im Verhältnis zu dem,
was es nicht begreifen kann.

(aus: »Über den menschlichen Verstand«)
~ John Locke ~
englischer Philosoph und einflußreicher Vordenker der Aufklärung; 1632-1704


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.08.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 28.08.2016

Ich darf sagen,
ich kam nie leer zurück,
wenn ich unter Druck und Not
Gott gesucht habe.

(aus seinen Werken)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Dale Forbes/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 28.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 27.08.2016

Schokolade und Eis
sollten schon längst rezeptpflichtig sein.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MasterMirgent/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.08.2016, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Théophile Gautier, Spruch des Tages zum 26.08.2016

Unser bester Teil ist derjenige,
der in uns verborgen bleibt und den wir
nie recht ans Licht zu locken vermögen.

(zugeschrieben)
~ Théophile Gautier ~

französischer Schriftsteller und einer der Hauptrepräsentanten aus dem Milieu der

"Bohème"; 1811-1872


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 25.08.2016

Viele, die mit dem Strom schwimmen,
erreichen auch nicht das Ziel.

(aus: »Aphorismen und satirische Bemerkungen«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.08.2016, 00.05 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adolf von Wilbrandt, Spruch des Tages zum 24.08.2016

Arbeit und Genuß sind Zwillingsbrüder,
eins im andern lebend.

(zugeschrieben)
~ Adolf von Wilbrandt ~

deutscher Schriftsteller und Direktor des Burgtheaters in Wien; 1837-1911




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.08.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 23.08.2016

Wahrscheinlich ist in dem, was uns kränkt,
mehr Notwendigkeit als in dem,
was wir bewundern müssen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es werden mehr Menschen durch Übung tüchtig als durch Naturanlage.

~Demokrit~
(470-380 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum