Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Detlev Fleischhammel

Wenn Wissen Macht ist,
warum sind dann so viele Dummköpfe an der Macht?

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 29.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Europa bauen.
Aus lauter Vorwänden und Hintertüren?

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« - Aphorismen)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 29.08.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Als ich mich entschlossen hatte Mut zu zeigen
waren alle Gegner schon gegangen

(aus: »Kleine Gewitter«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 29.08.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Verliebt zu sein ist keine Frage des Alters
sondern eine Antwort der Gefühle.

(aus: »Aphorismen« [1996])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 29.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Es ist das Vorrecht der Größe,
mit geringen Gaben hoch zu beglücken.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~
deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe, 1844-1900

Zitante 29.08.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 29.08.2015

Das schlimmste sind Unterhaltungen,
bei denen trotz vieler Worte Sprachlosigkeit herrscht.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Große Probleme sind,
aus der Nähe betrachtet,
weitaus kleiner.

(aus: »Jeder Tag wie ein Gedicht«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 28.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marcus Tullius Cicero

Ein glückliches Leben
besteht in erster Linie aus Freiheit von Sorgen.

(zugeschrieben)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 28.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Der moderne Mensch ist leicht zu lenken,
aber nur schwer zu etwas zu bewegen.

(aus: »einfach kompliziert einfach«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 28.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Ein toleranter Mensch ist offen für alles, was anders ist,
ohne sich selbst dabei aufzugeben.

(aus: »Das Auge ist das Fenster zur Seele« - bisher unveröffentlichtes Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 28.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Zwei ganz verschiedene Dinge behagen uns gleichermaßen: die Gewohnheit und das Neue.

~ Jean de la Bruyère ~
(1645-1696)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum