Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Gotthold Ephraim Lessing

Das Neue ist, eben weil es neu ist,
dasjenige, was am meisten überrascht.

(aus: »Über das Epigramm«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 06.11.2015, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Werner Mitsch, Spruchbild Nr. 6

Das sechste Spruchbild des Autors:



Klick zu allen bisherigen Spruchbildern des Autors

Zitante 06.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Blumenthal

Nur der wird einst von allen Wunden
der lieben Eitelkeit geheilt,
der manchmal, in verschämten Stunden,
die Ansicht seiner Gegner teilt.

(aus: »Buch der Sprüche«)
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917

Zitante 06.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Politik ist
Schleichen um die heiße Wahrheit

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 06.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Spüren, daß jedes Wort überflüssig ist
und doch plappern wie ein Wasserfall...
das ist Unsicherheit

(aus: »Liebe Grüße«. Neue Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 06.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert (Edler von) Musil, Spruch des Tages zum 06.11.2015

Man ist nie so sehr bei sich,
als wenn man sich verliert.

(zugeschrieben)
~ Robert Musil ~, von 1917 bis 1919 Robert Edler von Musil
österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker; 1880-1942


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pezibear/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 06.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Viele wissen, was sie wollen, aber erreichen es nicht -
verhindert durch Unannehmlichkeiten oder verlockt durch Annehmlichkeiten.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 05.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Wir Menschen haben vielleicht das Stadium der Affen verlassen.
Aber die wollten uns im Zweifelsfall auch sicher nicht zurück haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 05.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Literatur, die die Menschen verändert,
verändert die Welt.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 05.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Thiersch

Das Handwerk wird um so höher stehen,
je mehr und glücklicher es bemüht ist,
dem Nützlichen das Schöne zu verbinden.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Wilhelm Josias Thiersch ~

deutscher evangelischer Theologe und Kirchendiener; 1817-1885

Zitante 05.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen, finde ihn.

~ Thomas Alva Edison ~
(1847-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Ja, zumindest die Richtung ist für uns in de
...mehr
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum