Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Marcel Proust, Spruch des Tages zum 30.05.2023

Lasst uns dankbar sein gegenüber
den Menschen, die uns glücklich machen.
Sie sind liebenswerte Gärtner,
die unsere Seele zum Blühen bringen.

{Soyons reconnaissants aux personnes
qui nous donnent du bonheur ;
elles sont les charmants jardiniers
par qui nos âmes sont fleuries.}

(aus: »Freuden und Tage [Les Plaisirs et les Jours, 1896]«)
~ (Valentin Louis Georges Eugène) Marcel Proust ~
französischer Schriftsteller und Sozialkritiker; 1871-1922

Bildquelle: congerdesign//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.05.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 29.05.2023

Die Hauptstraße des Denkens
wird gesäumt von den Leitplanken der Klischees.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



Zitante 29.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe, Spruch des Tages zum 28.05.2023

Die Erde wurde
von Pfingsten an schöner mit jedem Tag,
das Blühen wollte nicht enden.

(aus: »Kloster Lugau« [1894])
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910



Bildquelle: 652234/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.05.2023, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig Andreas Feuerbach

Solange uns ein Wesen
nicht von Angesicht zu Angesicht bekannt ist,
sind wir doch immer noch im Zweifel, ob es wohl ist
und so ist, wie wir es vorstellen;
erst im Sehen liegt die letzte Zuversicht,
die vollständige Beruhigung.

(aus: »Das Wesen des Christentums«)
~ Ludwig Andreas Feuerbach ~
deutscher Philosoph und Anthropologe mit bedeutenden Einfluß auf die Bewegung des Vormärz; 1804-1872

Zitante 27.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Koexistenz oder Koexitus. –
Das ist hier die Frage.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 27.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg, Spruch des Tages zum 27.05.2023

Der höchste Grad von politischer Freiheit
liegt unmittelbar am Despotismus an.

(aus: »Sudelbuch K [148]«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799



Zitante 27.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Alle Menschen sind gleich.
Und der Glatzkopf - der ist um kein Haar besser.

(aus einem Manuskript)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 26.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weiß

Achselzuckend sagte jemand: "Prinzipien? …
Derlei haben nur Leute, die sonst nichts haben!"

(aus: »So seid ihr!« – Aphorismen, Band 2 [1909])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 26.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 26.05.2023

Kaum ein Zweifler am Rand
trägt das spätere Siegergewand.

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche [2005])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940



Zitante 26.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Baruch de Spinoza

Unter Willenskraft verstehe ich nämlich die Begierde, mit der jeder strebt,
sein Sein allein nach dem Gebote der Vernunft zu erhalten.
Unter Edelmut aber verstehe ich die Begierde, durch die ein jeder bestrebt ist,
allein nach dem Gebote der Vernunft seinen Mitmenschen zu helfen und sich in Freundschaft zu verbinden.

(aus: »Die Ethik [Ethica]«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~
niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 25.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens.

~ Wilhelm Raabe ~
(1831-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum