Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 06.06.2023



(Den heutigen Tagesspruch habe ich
aus besonderem, privatem Anlaß ausgewählt...)
»Klick«


Man kann Gefühle auch mit Worten ausdrücken
aber die Nuancen spürt nur das Herz

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021



Bildquelle: rovenimages_com//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.06.2023, 00.10 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich vom und zum Stein

Thätig und duldsam bleiben ist wohl
das beste und vollkommenste Resultat alles Strebens
nach Entwickelung und Ausbildung und
zugleich leider das seltenste.

(zitiert in: »Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein« [1849])
~ Heinrich (Friedrich Karl Reichsfreiherr) vom und zum Stein ~
preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer, 1757-1831

Zitante 05.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz, Spruch des Tages zum 05.06.2023

Ich bastle mir meine Prämissen
aus meinen Folgerungen zurecht.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020



Zitante 05.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rabindranath Tagore, Spruch des Tages zum 04.06.2023

"Ach, ich habe meinen Tautropfen verloren",
ruft die Blume dem Morgenhimmel zu,
der all seine Sterne verloren hat.

{"I have lost my dewdrop,"
cries the flower to the morning sky
that has lost all its stars.}

(aus: »Verirrte Vögel« [Stray Birds])
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941



Bildquelle: shapkasushami//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Gutzkow

Lotterie
führt zu Lotterei.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 03.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Wo die Liebe hinfällt,
wird sie später mitunter mit Füßen getreten.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 03.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold Schefer, Spruch des Tages zum 03.06.2023

Versäume keine Pflicht und übernimm
Nicht eine neue, bis du allen alten
Genug gethan!

(aus: »Laienbrevier« [1884])
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

Zitante 03.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Der Mensch spiegelt sich
in den Resultaten seines Lebens.

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)

~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 02.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Eine Weltweisheit, die man nur denken, nicht aber leben kann,
ist nichts anderes als ein mehr oder weniger geistreiches Wörterspiel
für erwachsene Kinder.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896]
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 02.06.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 02.06.2023

Auf der Höhe der Zeit ist man
dem Wind aus allen Richtungen ausgesetzt.

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten [1987])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009



Bildquelle: Ratfink1973//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.06.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Mit wem man nichts gemein hat, mit dem ist gut Frieden halten.

~ Anselm Feuerbach ~
(1829-1880)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum