Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Richard von Schaukal

Der Mensch bezwingt die Elemente,
seit er den Zusammenhang mit ihnen verloren hat.

(aus: »Beiläufig« - Aphorismen [1912])
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942

Zitante 08.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl

Die Realität ist eine List,
die nie das ist,
was man gern hätt'

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 08.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Joubert, Spruch des Tages zum 08.11.2023

Das Schöne – es ist die Schönheit,
mit den Augen der Seele gesehen.

{Le beau! c'est la beauté
vue avec les yeux de l'âme.}

(aus: »Gedanken, Versuche und Maximen [Pensées, maximes, essais et correspondance]«)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824



Bildquelle: castleguard/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.11.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jonathan Swift

Mitunter las ich ein Buch mit Vergnügen
und verwünschte den Autor.

(aus: »Gedanken über verschiedene Dinge« [Thoughts on Various Subjects])
~ Jonathan Swift ~
anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 07.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Das Leben hält sich nicht immer an die Formeln,
die wir in der Schule lernen

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 07.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Boeckh

Ich glaube nicht zu irren, wenn ich behaupte,
je unsinnlicher, innerlicher, geistiger die Dinge sind,
desto unmerklicher, bestrittener ist in ihnen der Fortschritt...

(aus seinen Reden)
~ August Boeckh ~, oft auch: Böckh
deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher; 1785-1867

Zitante 07.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 07.11.2023

Je weniger man um die Dinge weiß,
desto leichter fällt das Urteil.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010



Zitante 07.11.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Die wichtigste Frage, sprach der Philosoph,
ist nicht "wie?", sondern "warum?"!
"Nein", antwortete sein Kollege, sie lautet: "wann?"

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 06.11.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laurence Sterne

Freidenker sind im Allgemeinen diejenigen,
die überhaupt nicht denken.

{Freethinkers are generally those
who never think at all.}

(zitiert in: »The Works of Laurence Sterne«)
~ Laurence Sterne ~
englischer Schriftsteller und anglikanischer Pfarrer; 1713-1768

Zitante 06.11.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Aus sich herauszugehen,
das ist eine eindrucksvolle Übung um zu sehen,
ob man noch auf eigenen Füßen steht.

(aus: »Zwischenrufe« - Aphorismen [2000])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.11.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Solange wir alles nur von unserem Standpunkt aus betrachten, werden wir die Wahrheit nie erkennen.

~ Ramakrishna ~
(1631-1700)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum