Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Friedrich von Gagern

Geh in die Nacht hinaus,
und schau in die Sterne,
und du bist frei!

(zugeschrieben)
~ Friedrich von Gagern ~

niederländischer General deutscher Herkunft; 1794-1848

Zitante 05.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf von Gottschall

Da alle Dichtung eine freie Schöpfung des Geistes ist,
so hat das Prinzip des Idealismus höhere Berechtigung
als das des Realismus, welcher diesen freischaffenden Geist
an die Galeerenbank der Wirklichkeit schmiedet
und zur sklavischen Nachahmung der Natur verdammt.

(zugeschrieben)
~ Rudolf (Karl) von Gottschall ~

deutscher Dramatiker, Epiker, Erzähler, Literaturhistoriker und Literaturkritiker, 1877 geadelt; 1823-1909

Zitante 05.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louis-Gabriel-Ambroise de Bonald

Die Literatur ist der Ausdruck der Gesellschaft
wie das Wort der Ausdruck des Menschen ist.

(zugeschrieben)
~ Louis-Gabriel-Ambroise vicomte de Bonald ~

französischer Staatsmann, Gegner der Revolution, Philosoph und Essayist; 1754-1840

Zitante 05.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Homer, Spruch des Tages zum 05.12.2015

Mancher Menschen Weltanschauung
ist nur eine Geldanschauung.

(zugeschrieben)
~ Homer ~
abendländischer Dichter, lebte wahrscheinlich im 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Baptist von Alxinger

Was? Sieben Sakramente zählen /
Die Herren Theologen? Ei!
Für Leute, welche niemals fehlen,
Heißt das doch gröblich sich verzählen!
Sind Buß' und Eh' nicht einerlei?

(zugeschrieben)
~ Johann Baptist von Alxinger ~

österreichischer Schriftsteller, Vertreter der Aufklärung; 1755-1797

Zitante 04.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Borromäus

Ich gestehe: Wir alle sind schwach.
Aber Gott, der Herr, hat uns Mittel gegeben,
die uns helfen können, wenn wir nur wollen.

(zugeschrieben)
~ Karl Borromäus ~, eigentlich: Carlo Borromeo
italienischer Kardinal, Erzbischof von Mailand und bedeutender Vertreter der Gegenreformation, heiliggesprochen; 1538-1584

Zitante 04.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Er kannte keine Misserfolge,
weil er diese anderen und der Welt aufbürdete.

(aus seinen Werken)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 04.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Ernst

Menschenfreude ist
so ergreifend wie Menschenleid.

(aus: »Vom grüngoldnen Baum«)
~ Otto Ernst ~, eigentlich Otto Ernst Schmidt
deutscher Dichter und Schriftsteller; 1862-1926

Zitante 04.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Dass etwas verschwunden ist, sehen wir.
Dass etwas da war, sehen wir nicht.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«. 2. Auflage)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 04.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

FAQ, Fragen und Antworten, Newsletter

In den letzten Tagen bekomme ich sehr häufig Hinweise darauf, daß der Tagesspruch als Newsletter nicht mehr bei den AbonnentInnen ankommt.

Das kann verschiedene Gründe haben:

- das Postfach des Empfängers ist (war) eine Zeitlang voll. Wenn eine Rückmeldung seitens des Providers erfolgt, daß ein Postfach keine Mails mehr aufnehmen kann, wird die Mailadresse des Empfängers automatisch blockiert und es erfolgt keine Aussendung mehr; die Adresse landet auf einer sogenannten "Blacklist". Wenn ihr nach einer versuchten Neuanmeldung diese Information erhaltet, sendet mir bitte eine Nachricht - ich kann die Adresse dann wieder freischalten;

- euer Provider, also der Dienst, wo ihr eure Mailadresse angemeldet hat, hat strengere Filterregeln angelegt und das hat zur Folge, daß die Tagesspruchmails als "Spam" betrachtet werden. Immerhin erfolgt die Aussendung täglich an mehrere Tausend Empfänger und das kann für den Provider schon ein Grund sein, sie als Spam einzuordnen. Die Mails landen dann entweder in eurem Spamfach oder die Annahme wird komplett verweigert und ich erhalte eine Rückmeldung "user unknown" bzw. "Empfänger unbekannt". Auch in einem solchen Fall schlage ich vor, es zunächst mit einer Neuanmeldung zu versuchen und, falls dann der Hinweis auf die Blacklist erfolgt, mich anzuschreiben und um Wiederfreigabe der Adresse zu bitten;

- ihr habt eine Urlaubspause angemeldet, die noch nicht abgelaufen ist. Das ist schnell versehentlich passiert und auch da kann ich Abhilfe schaffen - also bitte schreibt mich an, ich löse die Sperre dann wieder auf;

Es gibt auch Fälle, da komme ich mit meinen Kenntnissen und Möglichkeiten nicht darauf, warum eine Sperre erfolgte und wie ich sie eventuell beseitigen kann. Mein Newsletterdienst hilft mir aber in solchen Fällen weiter - also auch hier gilt: Bitte eine Info an mich, ich kümmere mich drum.

Wer verpaßte Newsletter nochmal nachlesen möchte, der kann das »mit einem Klick hier« tun.

Und, wie immer: Wer weitere Fragen zum Tagesspruch-Newsletter hat, bitte das Kommentarfeld nutzen oder mich anmailen - Danke!

Zitante 04.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.

~ Gilbert Keith Chesterton ~
(1874-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum