Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Gottfried Kinkel

Warum scheint Monarchie so fest,
Als wäre sie ewig auf Erden?
So lang sich ein Volk betrügen läßt,
Verdient es betrogen zu werden.

(aus seinen Werken)
~ Gottfried Kinkel ~

deutscher evangelischer Theologe, Professor für Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Politiker; 1815-1882

Zitante 11.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Das Dementi und das Alibi:
zwei Facetten einer wohlabgewogenen Verlogenheit.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt«)
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 11.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri de Saint-Simon

Die Grundlage der Freiheit
ist die Industrie.

(aus: »Die Industrie«)
~ Henri de Saint-Simon ~, eigentlich Claude-Henri de Rouvroy, Comte de [Graf von] Saint-Simon
bedeutender französischer soziologischer und philosophischer Autor zur Zeit der Restauration, 1760-1825

Zitante 11.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss

Lieber auf neuen Wegen stolpern,
als in den alten Bahnen auf der Stelle treten.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 11.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Brinsley Sheridan

Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bißchen Bosheit.
Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt.

(aus: »Die Lästerschule«)
~ Richard Brinsley Sheridan ~

irischer Dramatiker und Politiker; 1751-1816

Zitante 11.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ellen Key

Keiner, der für eine Lüge geschlagen wurde,
hat dadurch die Wahrheit lieben gelernt.

(zugeschrieben)
~ Ellen (Karolina Sophie) Key ~

schwedische Reformpädagogin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin; 1849-1926

Zitante 11.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Leb so, dass man sich freut,
wenn man dich sieht

(aus dem Manuskript: »Scherben 2012«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 11.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred de Musset

Es kommt selten vor, dass
ein neues Glück nicht ein altes zerstört.

(aus: »Pierre und Camilla«)
~ Alfred de Musset ~

französischer Schriftsteller; 1810-1857

Zitante 11.12.2015, 06.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Victor Blüthgen

Freundesrat, früh und spat!
Freundestaat, seltne Saat!
Aber der Freundschaft Opfer bringen,
Zählt zu den Wundern und heiligen Dingen!

(zugeschrieben)
~ Victor Blüthgen ~

deutscher Dichter und Schriftsteller; 1844-1920

Zitante 11.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 11.12.2015

Nur auf der Kippe
kann man ins Gleichgewicht kommen.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Todd MacDonald/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 11.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Ehrliche allein kann Ehrlichkeit erkennen.

~ Thomas Carlyle ~
(1795-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum