Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Friedrich III. der Weise

Der Regent soll sich vor nichts fleißiger hüten
als vor dem geschwind Antworten.

(zugeschrieben)
~ Friedrich III. der Weise ~

von 1486-1525 Kurfürst von Sachsen; 1463-1525

Zitante 17.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pedro Calderón de la Barca, Spruch des Tages zum 17.01.2016

Zitante 17.01.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Rumpf

Der unbeirrbare Künstler geht nicht ein,
wovon die fehlbare Gesellschaft ausgeht - den Kompromiß.
Er lebt gegen, sie durch ihn.
Mitunter ist die Kluft zwischen Kunst und Leben
tiefer als ein Orchestergraben.

(aus: »Querlinien« - Aphorismen [2004])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 16.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Es gibt doch kein abgeschlosseneres Kämmerlein
als dein eigenes Herz.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 16.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

David Hilbert

Aus dem Paradies, das Cantor uns geschaffen,
soll uns niemand vertreiben können.

(aus dem Vortrag "Über das Unendliche")
~ David Hilbert ~

deutscher Mathematiker; 1862-1943

Zitante 16.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Blumenthal

Frag nicht danach, was heute
Rund um dich raunen die Leute -
Und mach dir auch keine Sorgen
Um ihre Meinung von morgen.
Versickern wird Lob und Lästern
Wie Regentropfen von gestern.

(aus: »Buch der Sprüche«)
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917

Zitante 16.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Jugendsünden werden im Abstand der Zeit
immer tugendhafter.

(aus dem Jahresplaner 2000)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 16.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Don Bosco

Liebenswürdigkeit, Nachsicht und Rücksicht
sind die Schlüssel zum Menschenherzen.

(zugeschrieben)
~ Don Bosco ~, eigentlich Giovanni Bosco
italienischer Pädagoge, Priester, Ordensgründer und Heiliger; 1815-1888

Zitante 16.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Manche glauben, durch Vertagen
den Anlass selbst außer Kraft zu setzen.

(aus: »Hirnbissiges«)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 16.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Aus den Trümmern meines Herzens
bricht sie behutsam hervor:
eine neue Liebe!

(aus: »Stark wie ein Baum - sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 16.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man klagt so sehr bei jedem Schmerz und freut sich so selten, wenn man keinen hat.

~ G. C. Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum