Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Peter Sirius, Spruch des Tages zum 15.06.2024

Das Leben könnte viel heitrer sein,
wenn die Menschen es ernster nehmen wollten.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913



Zitante 15.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Knigge

Handle gut und anständig,
weniger anderen zu gefallen,
eher um deine eigene Achtung nicht zu verscherzen.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen«)
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer, bekannt durch seine Schrift 'Über den Umgang mit Menschen'; 1752-1796

Zitante 14.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Lafargue

Der Mensch ist …, wie alles in der Natur,
in einem Zustande beständiger Umwandlung begriffen,
er erwirbt und verliert Laster und Tugenden,
Gefühle und Leidenschaften.

(aus: »Die Anfänge der Romantik«)
~ Paul Lafargue ~
französischer Sozialist und Arzt, Schüler und Schwiegersohn von Karl Marx; 1842-1911

Zitante 14.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 14.06.2024

Die Hintergründe des Geschehens
sind oft nur die Abgründe der Menschen.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017



Zitante 14.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Tiere können nicht rechnen im Sinne von Mathematik.
Darum sind Tiere auch nicht berechnend
im Sinne von Gewinnmaximierung.

(aus dem Manuskript »Aphorismen-Cocktail« [2011])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 13.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louis Philippe comte de Ségur

Die Arche Noah glich unzähligen anderen Bauten;
es gab viele Tiere und nur wenige Menschen.

{L'arche de Noé ressemblait à une infinité d'autres bâtiments;
on y trouvait beaucoup de bêtes et bien peu d'hommes.}

(aus: »Pensées Diverses« [1823])
~ Louis Philippe comte de Ségur ~
französischer Diplomat und Schriftsteller; 1753-1830

Zitante 13.06.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Beuge das Unrecht,
das Recht geht schon am Stock

(aus: »Scherben 2002–2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 13.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Reeg, Spruch des Tages zum 13.06.2024

Die Welt ist voller Unvernunft und arger Wirrnis,
wo man Gerechtigkeit und Sinn von ihr verlangt;
sie ist voll heimlicher Weisheit und verborgener Schönheit,
wo man, jedes Anspruchs bar, ihrer Offenbarungen harrt.

(zitiert in: »Über den Dingen.« [Anthologie, 1925])
~ Ludwig Reeg ~
deutscher evangelischer Theologe; 1866 - 1941

Bildquelle: cecilevanmeensel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Roux

Das Glück kommt nur von einer Seite,
das Unglück von überall.

{Le bonheur n'arrive que d'un côté,
le malheur vient de partout.}

(aus: »Pensées (Maximes, études, images« [1866])
~ Joseph Roux ~
französischer Geistlicher, Poet und Philologe; 1834-1905

Zitante 12.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Verwende die meiste Geduld damit,
sie nicht zu verlieren.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 12.06.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Geist wird reich durch das, was er empfängt, das Herz durch das, was es gibt.

~ Victor Hugo ~
(1802-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum