Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Alexander Sergejewitsch Puschkin

Lasst uns von unsrer Bildung schweigen!
Wir haben ihre Hülle nur,
Von ihrem Kerne keine Spur.

(aus: »Eugen Onegin«)
~ Alexander Sergejewitsch Puschkin ~

russischer Dichter, gilt als Begründer der modernen russischen Literatur; 1799-1837

Zitante 06.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Schicksal ist
Wille zum Glück

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 06.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre Corneille, Spruch des Tages zum 06.06.2019

Die Zeit ist eine mächtige Meisterin:
sie ordnet viele Dinge.

{Le temps est un grand maître,
il règle bien des choses.}

(aus: »Sertorius«)
~ Pierre Corneille ~

französischer Schriftsteller, gilt als einer der großen Theaterautoren der französischen Klassik; 1606-1684



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.06.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aulus Gellius

Ein Bart macht noch lange keinen Philosophen.

{Barba non facit philosophum.}

(aus: »Noctes Atticae (Attische Nächte)«)
~ Aulus Gellius ~

lateinischer Schriftsteller des 2. Jahrhunderts; lebte um 130 bis 180 n. Chr.

Zitante 05.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Federico García Lorca

Ein Dichter muss Lehrer der fünf körperlichen Sinne sein,
der fünf Sinne in dieser Reihenfolge:
Gesicht, Gefühl, Gehör, Geruch, Geschmack.

(aus: »Die Sinne und die Metaphern«)
~ Federico García Lorca ~
spanischer Lyriker und Dramatiker der Generación del 27; 1898-1936

Zitante 05.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Aller Anfang ist schwer?
Warten wir doch erst einmal das Ende ab.

(aus: »Was ist schon die Realität gegen die Wirklichkeit?« – Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 05.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Maynard Keynes

Um die Zukunft der Aktie einzuschätzen müssen wir
die Nerven, Hysterien, ja sogar die Verdauung und Wetterfühligkeit
jener Personen beachten, von deren Handlungen
diese Geldanlage abhängig ist.

(zugeschrieben)
~ John Maynard Keynes ~

1. Baron Keynes;
britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker, Namensgeber des Keynesianismus; 1883-1946

Zitante 05.06.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mancher Geistesblitz endet

Mancher Geistesblitz
endet als hirnverbrannte Idee.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 05.06.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul-Jean Toulet, Spruch des Tages zum 05.06.2019

Im Leben muß man manchmal
einen Zug zu verpassen wissen.

(zugeschrieben)
~ Paul-Jean Toulet ~

französischer Schriftsteller, Lyriker und Essayist, bekannt durch seine "Contrerimes" (Querzeiler); 1867-1920



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.06.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Kropp




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 04.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Leben ist bezaubernd, man muß es nur durch die richtige Brille sehen.

~ Alexandre Dumas d.J. ~
(1824-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze alle
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum