Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Marie de Vichy-Chamrond, Spruch des Tages zum 26.08.2017

Nächst dem Hunger
ist die Eitelkeit die stärkste Triebkraft.

(zugeschrieben)
~ Marie de Vichy-Chamrond ~, (auch: Champrond); bekannt als Marquise du Deffand
französische Salonière im Zeitalter der Aufklärung; 1697-1780


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Der rechte Winkel in der Gesellschaft
ist eine Größe mit braunen Unbekannten.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 25.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

d14 - documenta in Kassel (Teil 12)

"Acropolis Redux" (Akropolis Burgberg = Befestigungsanlage) – so nennt der südafrikanische Künstler Kendell Geers sein Werk. Den Marmor der Akropolis ersetzte er dafür mit Regalen aus Stacheldraht.

Es steht sinnbildlich für die Fragen: "Wie sichert man die Demokratie? Ist das Haus damit sicher? Wie ist die Situation heute in Europa?"

Ein weiterer Aspekt ist, daß Stacheldraht die Machtverhältnisse in Südafrika veränderte. Weiße Farmer zäunten ihr wertvolles Weideland ein und schützten es so sowohl vor Wildtieren als auch vor dem Vieh der indigenen Völker. Schwarze wurden durch diese Maßnahme zunehmend auf Grenzertragsflächen (d.h. Flächen, auf denen Ackerbau nicht möglich ist) verdrängt.




»zum Teil 11 des Berichts«

Zitante 25.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerolamo Cardano

Die Bibliotheken füllen sich an mit Büchern,
die Geister aber werden immer ärmer an Bildung.

(zugeschrieben)
~ Gerolamo Cardano ~, auch Geronimo oder Girolamo, Hieronymus Cardanus
italienischer Arzt, Philosoph und Mathematiker, Humanist der Renaissance; 1501-1576

Zitante 25.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Wer schon in den ersten Lebensjahren Ablehnung erfährt,
der lernt sehr schnell, dass es besser ist,
sich nicht zu zeigen und nicht aufzufallen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 25.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konrad Fiedler

Alle Kunst ist Entwicklung von Vorstellungen,
wie alles Denken Entwicklung von Begriffen ist.

(zugeschrieben)
~ Konrad (auch: Conrad) Fiedler ~

einer der bedeutendsten deutschen Kunsttheoretiker des 19. Jahrhunderts; 1841-1895

Zitante 25.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Wir studieren unsere Lebenserwartung
und verdrängen unsere Todeserwartung.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 25.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig II. (Bayern)

Wo ich auflebe in wonniger Einsamkeit, fern der Welt,
die stets mich verkennt und mit der auch ich mich
nie und nummer befreunden kann und will.

(aus einem Brief an Richard Wagner)
~ Ludwig II. ~, eigentlich Otto Friedrich Wilhelm von Wittelsbach, König von Bayern
von 1864-1886 König von Bayern aus dem Haus Wittelsbach; 1845-1886

Zitante 25.08.2017, 11.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Dittes

Jeder Mensch ist nur soweit vernünftig,
als sein Denken wahr, sein Wollen gut, sein Fühlen schön ist.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Dittes ~

deutscher Pädagoge, trat als Reformer des österreichischen Schulwesens auch gegen den Einfluss des Klerus auf; 1829-1896

Zitante 25.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Das Ich als Verwirklichung der Person
ist Aufgabe und Belastung zugleich.

(aus: »Ikarus, stürzend« – Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 25.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur was für sich selbst spricht, kann auch von sich reden machen.

~ August W. von Hofmann ~
(1818-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum